Fischerkopf VII
aus der Mappe »7. Jahresgabe für passive Mitglieder der KG Brücke«; 1912, Blatt 3
aus der Serie »Fischerköpfe«; Blatt 7
Max Pechstein (1881–1955)
1911
Holzschnitt auf Velin
Bildmaß 29,0 x 24,0 cm
Blattmaß 51,5 x 39,8 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00419
Alternativer Titel: Head of fisherman VII
Druckgrafik, Hochdruck
KVZ/WVZ: Fechter H 79; Krüger H 123
Ort: Europa, Deutschland/Litauen, Ostsee, Kurische Nehrung, Nidden/Nida
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Max Pechstein
Serie: »Fischerköpfe«
© Pechstein Hamburg/Berlin; VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Waldemar Rejmer/Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto r. unterh. d. Bildes signiert und datiert (in Bleistift): Pechstein 11rekto u. r. beschriftet (in Bleistift): Fe 79
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): 83 [in eckigen Klammern]
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): 14
Erwerb
seit 22.02.2007: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) und in konkludenter Schenkung von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, Haus der Kunst, München, 29.07.1998–18.10.1998EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM, Kölnisches Stadtmuseum, Köln, 02.04.1981–31.05.1981
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Bradford City Art Gallery and Museums, Bradford, 03.01.1970–24.01.1970
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Southampton City Art Gallery, Southampton, 06.12.1969–27.12.1969
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Bethnal Green Museum, London, 20.09.1969–02.11.1969
DIE MALER DER BRÜCKE, SAMMLUNG BUCHHEIM, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, München, 18.06.1959–26.07.1959, in Teilen verlängert bis 04. oder 11.10.1959
Literatur
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, hrsg. i. Auftrag der »Freunde des Buchheim-Museums und der Buchheim Stiftung e. V.«, m. Texten von Christoph Vitali, Carla Schulz-Hoffmann, Hans Krieger, Clelia Segieth, Lothar-Günther Buchheim, Ellen Maurer, Ausst.-Kat. Haus der Kunst, München (29.07.–18.10.1998), Feldafing: Buchheim Verlag, 1998, Kat. Nr. 310 (ohne Abb.)Günter Krüger: DAS DRUCKGRAPHISCHE WERK MAX PECHSTEINS, hrsg. v. Max Pechstein Archiv, Hamburg, 1. Aufl., Tökendorf: R. C. Pechstein-Verlag, 1988, Kat. Nr. H 123, Abb. S. 130
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Walter Fritzsche, Herbert Pée, Wolf-Dieter Dube, Katja Laske, Ausst.-Kat. Museen der Stadt Köln, Musée d'Art Moderne, Straßburg, Kunsthalle zu Kiel, Ermitage Leningrad, Puschkin Museum der Bildenden Künste, Moskau, Mittelrheinisches Landesmuseum, Mainz, Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, Feldafing: Buchheim Verlag, 1981, Kat. Nr. 217
GERMAN EXPRESSIONISM. WATERCOLORS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE, hrsg. v. Arts Council, London, Ausst.-Kat. Bethnal Green Museum, London (20.09.-02.11.1969), City Art Gallery, Southampton (06.12.-27.12.1969), City Art Gallery and Museums, Bradford (03.-24.01.1970), 1969, Kat. Nr. 83
DER DEUTSCHE EXPRESSIONISMUS – ドイツ表現派展, hrsg. v. Asahi-Zeitung, unterstützt vom Außenministerium, dem Kultusministerium und der Deutschen Botschaft, Ausst.-Kat. Saal SSS, 7. Stock, Seibu-Warenhaus, Tokio (13.04.–14.05.1963), Kat. Nr. 105
DIE MALER DER BRÜCKE. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Hans Konrad Röthel, Ausst.-Kat. Städtische Galerie München (18.06.–26.07.1959), Kat. Nr. 268
AUSSTELLUNG KÜNSTLERGRUPPE BRÜCKE. JAHRESMAPPEN 1906–1912: MIT EINEM KOMPLETTEN VERZEICHNIS DER MITGLIEDSKARTEN, JAHRESBERICHTE, KATALOGE, PLAKATE usw., Ausst.-Kat. Klipstein & Kornfeld, Bern (19.–27.10.1958), 1958, Kat. Nr. 28
DIE BRÜCKE. KUNST IM AUFBRUCH. HOLZSCHNITTE VON ERICH HECKEL, ERNST LUDWIG KIRCHNER, KARL SCHMIDT-ROTTLUFF, OTTO MUELLER, EMIL NOLDE, MAX PECHSTEIN, m. e. Vorwort v. Hans Maria Wingler, Feldafing: Buchheim Verlag, 1954, Abb. S. Nr. 27
Hans Maria Wingler: DIE BRÜCKE. KUNST IM AUFBRUCH. HOLZSCHNITTE VON ERICH HECKEL, ERNST LUDWIG KIRCHNER, KARL SCHMIDT-ROTTLUFF, OTTO MUELLER, EMIL NOLDE, MAX PECHSTEIN, 1954 (Aufl. n. 1959), Abb. S. 54