Mädchenkopf
aus der Mappe »Köpfe. 12 Kreide-Lithographien«; 1919, Blatt 4

Max Pechstein (1881–1955)

1917

Lithografie auf Papier

Bildmaß 43,0 x 45,5 cm
Blattmaß 58,0 x 46,5 cm


Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See


Inventarnummer: 1.00487

Druckgrafik, Flachdruck

KVZ/WVZ: Fechter L 193a; Krüger L 217


Sammlungsbereich: Arbeiten auf Papier

Künstler/in: Max Pechstein

Verlag: Fritz Gurlitt Verlag


© Pechstein Hamburg/Berlin; VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Waldemar Rejmer/Buchheim Museum

Beschriftungen

rekto r. unterh. d. Bildes signiert): HMPechstein
rekto u. r. beschriftet (in Bleistift): 89
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 1351/29
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 11.30 49 A11
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): Auscher
verso u. m. r. beschriftet (in Bleistift): Lith. 1917
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): Re 30

Erwerb

seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), Feldafing

Sammlung Buchheim

Ausstellungen

DIE MALER DER BRÜCKE, SAMMLUNG BUCHHEIM, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, München, 18.06.1959–26.07.1959, in Teilen verlängert bis 04. oder 11.10.1959

Literatur

Günter Krüger: DAS DRUCKGRAPHISCHE WERK MAX PECHSTEINS, hrsg. v. Max Pechstein Archiv, Hamburg, 1. Aufl., Tökendorf: R. C. Pechstein-Verlag, 1988, Kat. Nr. L 217, Abb. S. 193

DIE MALER DER BRÜCKE. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Hans Konrad Röthel, Ausst.-Kat. Städtische Galerie München (18.06.–26.07.1959), Kat. Nr. 272