SAMMLUNG
BUCHHEIM
MUSEUM
Buchheim Museum
  • Start
  • Expertensuche
  • Werke
    • Galerie
    • Mappen
    • Serien
    • Publikationen
    • Rubrik
    • Sujet
    • Sammlungsbereich
    • Ausstellungsort
  • Personen
    • Künstlerinnen & Künstler
    • Modelle & Porträtierte
    • Druckereien & Verlage
    • Sammlungen & Kunsthandel
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Provenienzforschung
    • - Gemälde
    • - Dix & Pechstein
    • Autorinnen & Autoren
    • Datenbanknutzung

Spamersche Buchdruckerei



Anzeige aus: DER QUERSCHNITT, H. 2, 1925, Bibliothek im Buchheim Museum der Phantasie

Galerie

MAX LIEBERMANN. SIEBEN RADIERUNGEN; Text v. Oscar Bie

Max Liebermann, MAX LIEBERMANN. SIEBEN RADIERUNGEN; Text v. Oscar Bie, 1909

Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg

Gustav Schiefler: DIE GRAPHIK ERNST LUDWIG KIRCHNERS BIS 1924; Bd. 1 bis 1916, Normalausgabe, Berlin: Euphorion Verlag

Ernst Ludwig Kirchner, Gustav Schiefler: DIE GRAPHIK ERNST LUDWIG KIRCHNERS BIS 1924; Bd. 1 bis 1916, Normalausgabe, Berlin: Euphorion Verlag, 1926

Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum

Gustav Schiefler: DIE GRAPHIK ERNST LUDWIG KIRCHNERS; Bd. 2 1917–1927

Ernst Ludwig Kirchner, Gustav Schiefler: DIE GRAPHIK ERNST LUDWIG KIRCHNERS; Bd. 2 1917–1927, [1931]

Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum

Lothar-Günther Buchheim: JÄGER IM WELTMEER

Lothar-Günther Buchheim, Lothar-Günther Buchheim: JÄGER IM WELTMEER, 1943

für Buchheim: © Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum

Werke

  • Max Liebermann: MAX LIEBERMANN. SIEBEN RADIERUNGEN; Text v. Oscar Bie, 1909
  • Ernst Ludwig Kirchner: Gustav Schiefler: DIE GRAPHIK ERNST LUDWIG KIRCHNERS BIS 1924; Bd. 1 bis 1916, Normalausgabe, Berlin: Euphorion Verlag, 1926
  • Ernst Ludwig Kirchner: Gustav Schiefler: DIE GRAPHIK ERNST LUDWIG KIRCHNERS; Bd. 2 1917–1927, [1931]
  • Lothar-Günther Buchheim: Lothar-Günther Buchheim: JÄGER IM WELTMEER, 1943

Weitere Drucker & Verleger

  • Verlag Bruno Cassirer
  • Kupferdruckerei O. Felsing
  • Guilde internationale de la gravure
  • Verlag Karl Nierendorf

  • 2022 © Buchheim Stiftung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Buchheim Museum