Galerie


Auf dem Feld

Julius Himpel, Auf dem Feld, o. J.

Studie zu »Drei Weiber«

Otto Dix, Studie zu »Drei Weiber«, vor 1926

aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 04

Lothar-Günther Buchheim, aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 04, 1945/46

Vögel

Julius Himpel, Vögel, o. J.

Studie zum Straßenbild II

Otto Dix, Studie zum Straßenbild II, 1927

Zwei sitzende Mädchen und liegende Figur

Otto Mueller, Zwei sitzende Mädchen und liegende Figur, 1912–1914

Dorf mit Kirche

Fritz Bleyl, Dorf mit Kirche, o. J.

Dampfer »TAIFUN«

Edward Cucuel, Dampfer »TAIFUN«, 03/1928

Schildkröte auf Sandale<br>
Netsuke

Anonym, Schildkröte auf Sandale Netsuke, o. J.

Am Strande liegender Mann

Ernst Ludwig Kirchner, Am Strande liegender Mann, 1908

Gefangener im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangener im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Toter Sappenposten<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe II, Blatt 8

Otto Dix, Toter Sappenposten aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe II, Blatt 8, 1924

Technisches Personal<br>
aus der Mappe »Zirkus«

Otto Dix (Selbstverlag), Technisches Personal aus der Mappe »Zirkus«, 1922

Stehende {Zigeunerin} mit Kind auf dem Arm<br>
aus der Mappe »{Zigeunermappe}«

Otto Mueller, Stehende {Zigeunerin} mit Kind auf dem Arm aus der Mappe »{Zigeunermappe}«, 1926/27

Häuser am Berghang

Karl Schmidt-Rottluff (Eigendruck), Häuser am Berghang, 1910

Der Wärter

Erich Heckel, Der Wärter, 1916

Japanische Akrobaten

Ernst Ludwig Kirchner, Japanische Akrobaten, 1911

Herbert Tannenbaum (l.), Otto Mueller (m.) und Karl Nierendorf (r.)

Bruno Schuch, Herbert Tannenbaum (l.), Otto Mueller (m.) und Karl Nierendorf (r.), 1928/29

»Fischer«; II. Kestner-Mappe, hrsg. v. Eckart von Sydow

Karl Schmidt-Rottluff (enthaltene originale Werke), »Fischer«; II. Kestner-Mappe, hrsg. v. Eckart von Sydow, 1923

Bruder, lese in den Gesichtern! Das bist Du! Bruder, wache auf!<br>
aus der Mappe »Passion«; Blatt 3

Carl Rabus, Bruder, lese in den Gesichtern! Das bist Du! Bruder, wache auf! aus der Mappe »Passion«; Blatt 3, 1945/46

Paul Fechter: DAS GRAPHISCHE WERK MAX PECHSTEINS

Max Pechstein (enthaltene originale und reproduzierte Werke), Paul Fechter: DAS GRAPHISCHE WERK MAX PECHSTEINS, 1921

Verschüttete (Januar 1916, Champagne)<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 2

Otto Dix, Verschüttete (Januar 1916, Champagne) aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 2, 1924

Maschinengewehrzug geht vor (Somme, November 1916)<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe V, Blatt 1

Otto Dix, Maschinengewehrzug geht vor (Somme, November 1916) aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe V, Blatt 1, 1924

Fischerhäuser

Karl Schmidt-Rottluff, Fischerhäuser, 1920

Zwei nackte Frauen am Waldrand

Ernst Ludwig Kirchner (Eigendruck), Zwei nackte Frauen am Waldrand, 1921

Französische Tänzerin

Ernst Ludwig Kirchner, Französische Tänzerin, 1909

Garten am Bodensee

Hans Purrmann, Garten am Bodensee, 1927

Ort<br>
aus der Mappe »Ein Handschuh«; Opus VI, Leipzig, Blatt 1

Max Klinger (Selbstverlag), Ort aus der Mappe »Ein Handschuh«; Opus VI, Leipzig, Blatt 1, 1898 (Erste Ausgabe 1881 erschienen)

Mädchen am Teetisch

Max Kaus, Mädchen am Teetisch, 1920

Kühe im Stall I

Karl Schmidt-Rottluff (Eigendruck), Kühe im Stall I, 1908

aus der Serie »Große Clowns-Galerie«

Lothar-Günther Buchheim, aus der Serie »Große Clowns-Galerie«, 1945/46

Liegendes Mädchen

Erich Heckel, Liegendes Mädchen, 1911

Gespann

Erich Heckel, Gespann, 1914

Psyche im Tartarus<br>
aus der Mappe »Amor und Psyche«; Opus Va, Blatt 12

Max Klinger, Psyche im Tartarus aus der Mappe »Amor und Psyche«; Opus Va, Blatt 12, 1880

Menschen auf der Straße

Max Kaus, Menschen auf der Straße, 1920

Badende am Strand von Fehmarn

Ernst Ludwig Kirchner, Badende am Strand von Fehmarn, 1913

Fünf gelbe Akte am Wasser

Otto Mueller, Fünf gelbe Akte am Wasser, 1921

Donaufischer

Lothar-Günther Buchheim, Donaufischer, 1938

Reiterkampf<br>
Originalgrafik aus: KRIEGSZEIT; H. 33 (31.03.1915), Vorzugsausgabe

Max Liebermann, Reiterkampf Originalgrafik aus: KRIEGSZEIT; H. 33 (31.03.1915), Vorzugsausgabe, 1915

»10 Holzschnitte von Schmidt-Rottluff«; Berlin

Karl Schmidt-Rottluff, »10 Holzschnitte von Schmidt-Rottluff«; Berlin, 1919

Das Krokodilmädchen Emma, geputzt und gestriegelt, auf dem Weg zum Debütantinnenball

Diethild Buchheim, Das Krokodilmädchen Emma, geputzt und gestriegelt, auf dem Weg zum Debütantinnenball, o. J.

Altdresdner Häuser<br>
aus der Mappe »4. Jahresgabe für passive Mitglieder der KG Brücke 1909«; Blatt 3

Karl Schmidt-Rottluff, Altdresdner Häuser aus der Mappe »4. Jahresgabe für passive Mitglieder der KG Brücke 1909«; Blatt 3, 1908

Varietésängerin

Ernst Ludwig Kirchner, Varietésängerin, um 1915

ohne Titel<br>
aus der Serie »Feldafing«

Lothar-Günther Buchheim, ohne Titel aus der Serie »Feldafing«, 01.11.1996

»Gratulire gleichfalls«<br>
Postkarte aus Berlin an Alice Hertz, Villino Poli forte dei Marmi

Lovis Corinth, »Gratulire gleichfalls« Postkarte aus Berlin an Alice Hertz, Villino Poli forte dei Marmi, 28.06.1909

Frau<br>
Originalgrafik aus: GANYMED; JAHRBUCH FÜR DIE KUNST, Bd. 5 (1925), n. S. 124

Erich Heckel, Frau Originalgrafik aus: GANYMED; JAHRBUCH FÜR DIE KUNST, Bd. 5 (1925), n. S. 124, 1913

Akt zwischen Steinen

Otto Mueller, Akt zwischen Steinen, um 1926

GRAPHIK DER GEGENWART; Bd. 1 Erich Heckel

Erich Heckel (enthaltene originale und reproduzierte Werke), GRAPHIK DER GEGENWART; Bd. 1 Erich Heckel, 1931

Betende

Erich Heckel, Betende, 1908

Paar am Wald

Karl Schmidt-Rottluff, Paar am Wald, 1909

Mädchen sich schminkend

Erich Heckel, Mädchen sich schminkend, 1910

ohne Titel<br>
aus der Serie »Sommeschlacht«; Blatt 19

Max Pechstein, ohne Titel aus der Serie »Sommeschlacht«; Blatt 19, 1917

Wattenmeer

Karl Schmidt-Rottluff (Eigendruck), Wattenmeer, 1909

Mädchenkopf<br>
Originalgrafik aus: GENIUS; ZEITSCHRIFT FUER WERDENDE UND ALTE KUNST, 2. Jg. (1920), H. 1, n. S. 114

Erich Heckel, Mädchenkopf Originalgrafik aus: GENIUS; ZEITSCHRIFT FUER WERDENDE UND ALTE KUNST, 2. Jg. (1920), H. 1, n. S. 114, 1913

Stillleben mit Steindruckpresse

Max Kaus, Stillleben mit Steindruckpresse, 1931

Psyche und ihre Schwestern<br>
aus der Mappe »Amor und Psyche«; Opus Va, Blatt 5

Max Klinger, Psyche und ihre Schwestern aus der Mappe »Amor und Psyche«; Opus Va, Blatt 5, 1880

Lilien

Werner Scholz, Lilien, 1938

Frau am Tisch

Max Kaus, Frau am Tisch, 1923

Akt

Otto Dix, Akt, um 1922

Bauernhaus

Erich Heckel, Bauernhaus, 1908

Bildnis eines jungen Mannes

Rudolf Levy, Bildnis eines jungen Mannes, 1921

»Neun Holzschnitte«

Otto Dix (enthaltene originale Werke), »Neun Holzschnitte«, 1922

Kopf, II. Fassung

Karl Schmidt-Rottluff, Kopf, II. Fassung, 1915

Bärtiger Mann

Erich Heckel, Bärtiger Mann, 1919

Landstreicher

Julius Himpel, Landstreicher, 30.12.1981

Selbstporträt<br>
Originalgrafik aus: MAX LIEBERMANN. SIEBEN RADIERUNGEN; 1909, Blatt 1

Max Liebermann, Selbstporträt Originalgrafik aus: MAX LIEBERMANN. SIEBEN RADIERUNGEN; 1909, Blatt 1, 1909

Sitzender weiblicher Akt auf geschnitztem Sessel

Ernst Ludwig Kirchner, Sitzender weiblicher Akt auf geschnitztem Sessel, 1910

Von Tibors Weinberg

Wolfgang Teucher, Von Tibors Weinberg, 14.10.1986

Handlung<br>
aus der Mappe »Ein Handschuh«; Opus VI, Leipzig, Blatt 2

Max Klinger (Selbstverlag), Handlung aus der Mappe »Ein Handschuh«; Opus VI, Leipzig, Blatt 2, 1898 (Erste Ausgabe 1881 erschienen)

Verworfene Komposition, Entwurf

Karl Schmidt-Rottluff, Verworfene Komposition, Entwurf, 1910/11

Porträt Ernst Barlach

Leo von König, Porträt Ernst Barlach, 1937

Liegender Kuhhirte mit Herde<br>
aus der Serie »Zyklus Bayern«

Julius Himpel, Liegender Kuhhirte mit Herde aus der Serie »Zyklus Bayern«, 1969

Einradfahrer

Erich Heckel, Einradfahrer, 1924

Begräbnis<br>
aus der Mappe »Tod und Auferstehung«; Sechs Originalradierungen, Blatt 6

Otto Dix (Selbstverlag), Begräbnis aus der Mappe »Tod und Auferstehung«; Sechs Originalradierungen, Blatt 6, 1922

Mädchen aus Kowno<br>
aus der Mappe »10 Holzschnitte von Schmidt-Rottluff«; Berlin, 1919

Karl Schmidt-Rottluff, Mädchen aus Kowno aus der Mappe »10 Holzschnitte von Schmidt-Rottluff«; Berlin, 1919, 1918

ohne Titel

papan, ohne Titel, 2001

Funkmaat Kurt Schrobach

Lothar-Günther Buchheim, Funkmaat Kurt Schrobach, 1941

Gefangener P.

Lothar-Günther Buchheim, Gefangener P., 1945/46

Rehe im Mondlicht<br>
aus der Serie »Zyklus Bayern«

Julius Himpel, Rehe im Mondlicht aus der Serie »Zyklus Bayern«, 20.02.1969

Ruhende Kompagnie<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe II, Blatt 4

Otto Dix, Ruhende Kompagnie aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe II, Blatt 4, 1924

Häuser

Béla Czóbel, Häuser, 1922

Frau mit aufgelöstem Haar

Karl Schmidt-Rottluff, Frau mit aufgelöstem Haar, 1913

Gefangener im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangener im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Kauernder weiblicher Akt

Karl Schmidt-Rottluff (Eigendruck), Kauernder weiblicher Akt, 1911

Reckakt

Erich Heckel, Reckakt, 1919

Gewitterregen

Julius Himpel, Gewitterregen, 13.01.1982

Es ist vollbracht<br>
Nonnenspiegel

Anonym, Es ist vollbracht Nonnenspiegel, o. J.

Neujahrskarte von ihm und Sigrid Kaus an Lothar-Günther und Diethild Buchheim

Max Kaus, Neujahrskarte von ihm und Sigrid Kaus an Lothar-Günther und Diethild Buchheim, 1967

Buchentwurf zu William Schneebeli EULERICH, Otto-Maier-Verlag, Ravensburg

Julius Himpel, Buchentwurf zu William Schneebeli EULERICH, Otto-Maier-Verlag, Ravensburg, um 1947

Schlafende Hetäre

Karl Schmidt-Rottluff, Schlafende Hetäre, 1914

Kommandant beim Anlegemanöver

Lothar-Günther Buchheim, Kommandant beim Anlegemanöver, 1943

Gefangener im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangener im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Gefangene im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangene im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

DER BLAUE REITER; hrsg. v. Wassily Kandinsky u. Franz Marc, 1. Aufl., Normalausgabe, Umschlag

Wassily Kandinsky, DER BLAUE REITER; hrsg. v. Wassily Kandinsky u. Franz Marc, 1. Aufl., Normalausgabe, Umschlag, 1912

Der Schwenkarm-Hummer Hilario bei seiner morgendlichen Gelenkigkeitsprobe

Diethild Buchheim, Der Schwenkarm-Hummer Hilario bei seiner morgendlichen Gelenkigkeitsprobe, o. J.

Liebespaar

Ernst Ludwig Kirchner, Liebespaar, um 1909

Frau mit gelbem Tuch (Gwen Militon)

Lothar-Günther Buchheim, Frau mit gelbem Tuch (Gwen Militon), o. J.

U-Boot Typ VII C im Bunkerdock

Lothar-Günther Buchheim, U-Boot Typ VII C im Bunkerdock, 1942

Mädchenkopf

Karl Schmidt-Rottluff, Mädchenkopf, 1920

Die Nacht<br>
aus der Mappe »Die Hölle«; Herbst 1919, Blatt 7

Max Beckmann, Die Nacht aus der Mappe »Die Hölle«; Herbst 1919, Blatt 7, 1919