Diethild Buchheim, Schau mich bitte nicht so an ..., o. J.
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Ernst Ludwig Kirchner, Drei Frauen im Atelier, um 1922/23
Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Karl Schmidt-Rottluff (Eigendruck), Akt, 1909
© VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Ernst Ludwig Kirchner, Frauen mit Fuchsstola, 1930
Julius Himpel, Buchentwurf zu Karl Heintz »s'Biberl und s'Baberl«, o. J.
© Nachfahren des Künstlers; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Ernst Ludwig Kirchner, Liegendes Paar, 1909/10
Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Max Beckmann, Weiblicher Akt, 1908
Max Klinger, Evokation aus der Mappe »Rettungen Ovidischer Opfer«; Opus II, Blatt 1a, 1879, gedruckt 1898
Ernst Ludwig Kirchner, Sitzendes Mädchen, 1909/10
Erich Heckel, Kniende, 1913
© Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen; VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Ernst Ludwig Kirchner, Interieur, 1921
Otto Dix, Der Gott der Friseure, 1922
Karl Schmidt-Rottluff, Nehrungslandschaft, 1913
Otto Dix, Pferdekadaver aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 5, 1924
Erich Heckel (enthaltene originale Werke), Pantomime von W. S. Guttmann, getanzt von Sidi Riha Einladung zur Eröffnungsausstellung der Galerie Dr. Fritz Goldschmidt und Dr. Victor Wallerstein, Berlin 1921, 1912
© Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen; VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Ernst Ludwig Kirchner, Französische Tänzerin, 1909
Zhengqi LIANG, Probe vor dem Wettbewerb, 1980er-Jahre
© LIANG Zhengqi; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Otto Dix, Toter (St. Clément) aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe V, Blatt 2, 1924
Erich Heckel, Badende Greise, 1914
Max Pechstein, ohne Titel aus der Serie »Sommeschlacht«; Blatt 15, 1917
© Pechstein Hamburg/Berlin; VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Werner Scholz, Lilien, 1938
© Nachlass Werner Scholz; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Anonym, Es ist vollbracht Nonnenspiegel, o. J.
Felicitas Timpe, Lothar-Günther Buchheim mit Otto von Loewenstern und einem Journalisten aus Beirut auf der Terrasse seines Hauses in Feldafing, Herbst 1961/62
© Bayerische Staatsbibliothek München/Bildarchiv; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Ernst Ludwig Kirchner, Kuh in den Bergen, um 1924
Otto Dix, Besoffenes Liebespaar, 1923
© VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Otto Dix, Pilze, 1960
Anonym, Dämonenkönig Ravana (Ramayana-Epos) Wayang Golek, o. J.
Foto: Bildarchiv Buchheim Museum
Contax I von Zeiss Icon mit Tessar 1:3,5/50 mm N°1376782 von Carl Zeiss Jena, Aufsatzsucher und aufgesetztem Gelbfilter, 1930er-Jahre
Foto: Julia Rejmer; Bildarchiv Buchheim Museum
Otto Mueller, Liegendes nacktes Mädchen, um 1912
Diethild Buchheim, Studienblatt mit Schmetterlingen, o. J.
Hans Schmitt, Ferkel, o. J.
© Rechtsnachfolge des Künstlers; Foto: Bildarchiv Buchheim Museum
Lothar-Günther Buchheim, Schiffsmühle auf der Donau, 1938
Luba<br> oder Hemba, Weibliche Figur (Ahnendarstellung), 2. Hälfte 20. Jh.
Ernst Ludwig Kirchner, Pferdegespann, 1900
Lothar-Günther Buchheim, Frau mit Vase, um 1945
Erich Heckel, Badende an der Alster, 1913
Anonym, Figur eines Geistwesens, 2. Hälfte 20. Jh.
Otto Mueller, Stehender Akt, um 1929
Otto Dix (enthaltene originale Werke), »Der Krieg«; Mappe III, 1924
Hans Erni, Europa, 1984
© Familie Erni; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Ernst Penzoldt, Illustrierter Brief an Lothar-Günther Buchheim, 27.08.1944
© Ulla Penzoldt; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Hiltgund von Debschitz, Eisstockschießen in Breitbrunn, 1960
© Nachfahren der Künstlerin; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Lothar-Günther Buchheim, Löcheriges Blätterzelt aus der Serie »Bayern«, 1975
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Anonym, Himmelfahrt Jesu Nonnenspiegel, um 1900
Erich Heckel, Bildnis E. G., 1920
Anonym, Mariazell Nonnenspiegel, o. J.
Lothar-Günther Buchheim, Bäuerin vom Stadelberg, 1938
Ernst Ludwig Kirchner (enthaltene originale und reproduzierte Werke), Gustav Schiefler: DIE GRAPHIK ERNST LUDWIG KIRCHNERS BIS 1924; Bd. 1 bis 1916, Normalausgabe, Berlin: Euphorion Verlag, 1926
Carl Rabus, Gefangene im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940
© Maurice Adler ; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Hans Erni, Narziss, 1953
Max Klinger, Gefallener Reiter aus der Mappe »Intermezzi«; Opus IV, Blatt 11, 1881
Otto Dix, Manitschka, 1923
Leo von König, Lola von Grunelius, um 1937
Anonym, Heiliges Sakrament Nonnenspiegel, o. J.
Karen Müller, Maske (Frau), 2015
© Erbengemeinschaft Karen Müller
Zhengqi LIANG, Melonenversand, 1980er-Jahre
Julius Himpel, Göttliche Figur mit Tieren, o. J.
Max Klinger, Psyche verlassen aus der Mappe »Amor und Psyche«; Opus Va, Blatt 7, 1880
Erich Heckel, Fränzi sitzend, 1910
Wolfgang Teucher, Nr. 45, 1987
© Wolfgang Teucher; Foto: Bildarchiv Buchheim Museum
Lothar-Günther Buchheim, Donauschlepper, 1938
Otto Dix, Granattrichter mit Blumen (Frühling 1916 vor Reims) aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe III, Blatt 4, 1924
Ernst Ludwig Kirchner, Landschaft auf Fehmarn, um 1913
Lothar-Günther Buchheim, Stieglitz, 1933
Diethild Buchheim, Publikumswirksamer Auftritt des stolzen Frederic, Prachthahn aus Ruanda, beim Federball, o. J.
Max Liebermann, Badende Jungen Originalgrafik aus: MAX LIEBERMANN. SIEBEN RADIERUNGEN; 1909, Blatt 6, 1909
Karl Schmidt-Rottluff, Kopf, II. Fassung, 1915
Shuangyue HU, Tempelmarkt aus der Serie »Tempelfest«, frühe 1990er-Jahre
© HU Shuangyue; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Lothar-Günther Buchheim, Wer hilft mir? Schnitt für das Winterhilfswerk, 1933
Carl Rabus, Schranken um Dich und Not! Sei stark! Die Freiheit kommt! Sie ist allein in DIR! aus der Mappe »Passion«; Blatt 9, 1945/46
© Maurice Adler ; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Diethild Buchheim, Skeptisch befremdet aber hellwach: der Fettschwanz-Fuchs namens Patric, o. J.
Ernst Ludwig Kirchner, Katze, o. J.
Fritz Bleyl, Dorf mit Kirche, o. J.
© Bleyl, Berlin/Solingen; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Carl Hofer, Pfirsiche, 1923
Wolfgang Teucher (enthaltene reproduzierte Werke), Michail Prischwin: DER SCHWARZE ARABER. ERZÄHLUNGEN, 1984
© Wolfgang Teucher; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Ernst Weiers, Frühlingswald mit Vögeln, 1966
© Prof. Dr. Michael Weiers; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Anonym, Zwei Frauen am Fenster, nach 1921
Max Klinger, Venus zeigt Amor Psyche aus der Mappe »Amor und Psyche«; Opus Va, Blatt 2, 1880
Ernst Ludwig Kirchner, Studie, 1914
Makonde, Maske, 2. Hälfte 20. Jh.
Carl Rabus, Gefangener im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940
Rudolf Kügler, Italienische Mauern, 1960
© Nachlass Rudolf Kügler; Reproduktion: Waldemar Rejmer/Buchheim Museum
Ernst Weiers, Moornacht, 1972
Karl Schmidt-Rottluff, Katzen aus der Mappe »10 Holzschnitte von Schmidt-Rottluff«; Berlin, 1919, 1915
Erich Heckel, Der Mann, 1913
Ernst Ludwig Kirchner, Akt auf blauem Grund, 1911
Lothar-Günther Buchheim, U-Boot Typ VII C im Bunkerdock, 1942
Erich Heckel, Schlangenmensch, 1917
Diethild Buchheim, Roland Rauhbein: »Wie's drinnen aussieht, geht niemand was an«, o. J.
Erich Heckel, Vor dem Spiegel, 1916
Erich Heckel, Handstand Originalgrafik aus: DIE SCHAFFENDEN; hrsg. v. Paul Westheim, 1. Jg., Mappe 1, Blatt 002, 1916
Julius Himpel, Aktaion und Nymphen, um 1982
Otto Mueller, {Zigeunerin} im Profil aus der Mappe »{Zigeunermappe}«; Titelblatt, 1926/27
Karl Schmidt-Rottluff, Hockende Frauen, 1912
Karl Schmidt-Rottluff (Eigendruck), Akte auf Teppich I, 1911
Julius Himpel, Fastnacht, o. J.
Erich Heckel, Liegendes Kind, 1910
Xiaohui LIU, Wäschewaschen, späte 1980er- / frühe 1990er-Jahre
© LIU Xiaohui; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Wenxia GENG, Markt im Herbst, 1990er-Jahre
© GENG Wenxia; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Anonym, Heiliger Johannes Nonnenspiegel, o. J.