Otto Dix, Der Selbstmörder aus der Mappe »Tod und Auferstehung«; Sechs Originalradierungen, Blatt 1, 1922
© VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Otto Dix, Schwangerschaft aus der Mappe »Tod und Auferstehung«; Sechs Originalradierungen, Blatt 4, 1922
© VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Otto Dix, Schriftblatt mit einem Text von Hans Koch aus der Mappe »Tod und Auferstehung«; Sechs Originalradierungen, 1922
Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Otto Dix, Lustmord aus der Mappe »Tod und Auferstehung«; Sechs Originalradierungen, Blatt 2, 1922
Otto Dix, Begräbnis aus der Mappe »Tod und Auferstehung«; Sechs Originalradierungen, Blatt 6, 1922