Schriftblatt mit einem Text von Hans Koch
aus der Mappe »Tod und Auferstehung. Sechs Originalradierungen«; Dresden: Selbstverlag, 1922
Otto Dix
1922
Buchdruck auf Vergé
Objektmaß 50,0 x 43,0 x 0,1 cm
Edition / Auflage: 43/50
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00829_S
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Otto Dix
Mappe: »Tod und Auferstehung. Sechs Originalradierungen«
Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Klicken Sie auf die Abbildung, um die Werkgalerie zu öffnen.
Beschriftungen
S. 1 beschriftet (gedruckt): OTTO DIX / TOD UND AUFERSTEHUNG / SECHS ORIGINALRADIERUNGEN / SELBSTVERLAG VON OTTO DIX IN DRESDENS. 2 Druckvermerk (gedruckt und in Bleistift nummeriert und signiert): DIESES WERK ERSCHIEN IM JAHRE NEUNZEHNHUNDERTZWEIUNDZWAN- / ZIG IN EINER AUFLAGE VON FÜNFZIGNUMERIERTEN UDN VOM KÜNST- / LERSIGNIERTEN EXEMPLAREN, DIESES EXEMPLAR TRÄGT DIE NUMMER / 43/DIX.
S. 3 beschriftet (gedruckt): [Text von Hans Koch]
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Weitere Werke
- Maschinengewehrzug geht vor (Somme, November 1916)
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe V, Blatt 1, 1924 - Sketch
aus der Mappe »Zirkus«, 1922 - Verlassene Stellung bei Vis-en-Artois
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe II, Blatt 5, 1924 - Mondänes Tanzpaar, 1922
- Manitschka, 1923
- Tote vor der Stellung bei Tahure
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe V, Blatt 10, 1924 - Mieze, abends im Café, 1923
- Nächtliche Begegnung mit einem Irrsinnigen
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe III, Blatt 2, 1924 - Drahtverhau vor dem Kampfgraben
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe III, Blatt 10, 1924 - Dame mit Reiher, 1923