Lothar Günther Buchheim inmitten seiner Sammlung
Fritz Schwennicke
nach 1956/57
Gelatinesilberabzug auf Barytpapier
Bildmaß 24,3 x 18,1 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 3.00200
Dargestellte Personen: Lothar-Günther Buchheim
Fotografie, Vintage
Ort: Europa, BRD, Bayern, Starnberger See, Feldafing, Wielinger Straße
Sammlungsbereich:
Fotografie
Künstler: Schwennicke
Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschreibung
Für welche Zeitung oder Zeitschrift und aus welchem Anlass dieses Foto entstanden ist, konnte bisher nicht herausgefunden werden. Es zeigt aber, dass Lothar Günther Buchheimsich bereits Mitte der 1950er-Jahre inmitten seiner Sammlung, seiner Bibliothek und mit eigenen Werken präsentieren wollte.
Aufgenommen ist das Bild in Buchheims Zuhause in der Wielinger Straße 182 in Feldafing, wo er seit den 1940er-Jahren wohnt. Er sitzt auf einer bemalten Bauerntruhe. Links steht ein aus 18 Hinterglasbildern bestehender Paravent mit Zirkusmotiven, die Buchheim kurz nach dem Krieg gemalt hat. Hinter ihm erkennt man verschiedene Hinterglas-Andachtsbilder vom Staffelsee und ein gut gefülltes Bücherregal, fast vollständig verdeckt von Kirchners »Akt auf blauem Grund« von 1911, das Buchheim kurz vorher auf einer Auktion in Stuttgart erworben hat und noch anders gerahmt ist als heute. Neben ihm auf der Truhe steht eine der Katzenskulpturen des befreundeten Künstlers Victor Bernard. Auch das Metallgefäß im Vordergrund befindet sich noch heute in der Sammlung Buchheim.
RK
Beschriftungen
verso o. m. beschriftet (in Bleistift): KARTON A 23 [23 eingekreist]verso m. Nass-Stempel (in Blau): Aufnahme: / Fritz Schwennicke / München
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim