Alfred Döblin: DAS STIFTSFRÄULEIN UND DER TOD
Ernst Ludwig Kirchner (enthaltene originale Werke)
1913
Buchdruck und Holzschnitt auf Velin, geheftet
Objektmaß 23,4 x 18,1 x 0,1 cm
Buchheim Museum der Phantasie/Bibliothek, Bernried am Starnberger See, gefördert durch die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
Inventarnummer: IL-K_02903
Buchbindearbeit, Typografie, Druckgrafik, Hochdruck
KVZ/WVZ: Gercken A-74; Gercken A-75; Gercken A-76; Gercken A-77; Gercken A-78
Sammlungsbereich:
Bibliothek
Künstler/in: Ernst Ludwig Kirchner
Verlag: Verlag A. R. Meyer
Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Klicken Sie auf die Abbildung, um die Werkgalerie zu öffnen.
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingAusstellungen
BRÜCKE UND BLAUER REITER, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 16.07.2022–13.11.2022Literatur
Alfred Döblin: DAS STIFTSFRÄULEIN UND DER TOD, m. Originalholzschnitten v. Ernst Ludwig Kirchner, Berlin: Verlag A. R. Meyer, 1913Weitere Werke
- Japanische Akrobaten, 1911
- Plakat der Ausstellung »Ernst Ludwig Kirchner«, Kunsthalle Bern 1933, 1932
- Eispalast-Tänze gepant als Titelblatt der Zeitschrift »Zeit im Bild«, Berlin (nicht verwendet), 1912
- Akt mit Katze, 1918
- Rapphengst, Reiterin und Clown, 1909
- Drei Frauen im Atelier, um 1922/23
- Bucht bei Staberhuk mit Boot, 1909
- Pantomime, 1912
- Schwarzes Mädchen, 1919
- Vier Badende, 1913