Badende
Originalgrafik aus: DAS KUNSTBLATT; hrsg. v. Paul Westheim, 2. Jg. (1918), H. 11 Frontispiz
Max Pechstein (1881–1955)
1918
Lithografie auf Velin
Bildmaß 20,5 x 18,5 cm
Blattmaß 28,6 x 21,5 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: Z-K_01755_11
Druckgrafik, Flachdruck
KVZ/WVZ: nicht in Fechter; Krüger L 266
Sammlungsbereich:
Bibliothek
Künstler/in: Max Pechstein
Publikation: DAS KUNSTBLATT
Verlag: Verlag von Gustav Kiepenheuer
© Pechstein Hamburg/Berlin; VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Klicken Sie auf die Abbildung, um die Werkgalerie zu öffnen.
Beschriftungen
rekto l. u. r. unterh. d. Bildes betitelt (gedruckt): MAX PECHSTEIN: BADENDE ORIGINALLITHOGRAPHIEErwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Literatur
Günter Krüger: DAS DRUCKGRAPHISCHE WERK MAX PECHSTEINS, hrsg. v. Max Pechstein Archiv, Hamburg, 1. Aufl., Tökendorf: R. C. Pechstein-Verlag, 1988, Kat. Nr. L266, Abb. S. 226DAS KUNSTBLATT, hrsg. v. Paul Westheim, Weimar: Gustav Kiepenheuer Verlag, 2. Jg. (1918), Abb. S. v. S. 329