Baule, Männliche Figur Colon-Figuren, 2. Hälfte 20. Jh.
Foto: Bildarchiv Buchheim Museum
Baule, Maske, 2. Hälfte 20. Jh.
Iatmul, Figurenhaken, 2. Hälfte 20. Jh.
Yoruba, Kopfaufsatzmaske mit Reiter Masken des Gelede-Bundes, 2. Hälfte 20. Jh.
Foto: Waldemar Rejmer/Buchheim Museum
Bwa, Antilopenmaske, 2. Hälfte 20. Jh.
Anonym, Tatanua-Maske, o. J.
Bwa, Brettmaske mit Eulengesicht und Schnabel vom Nashornvogel, 2. Hälfte 20. Jh.
Bambara, Maske mit stilisierten Hörnern und weiblicher Figur als Kopfbekrönung, 2. Hälfte 20. Jh.
Anonym, Figur eines Geistwesens, 2. Hälfte 20. Jh.
Iatmul, Mwai-Maske, o. J.
Yoruba, Maske mit zwei Schuppentieren als Kopfbedeckung Masken des Gelede-Bundes, 2. Hälfte 20. Jh.
Anonym, Balken mit Ahnenfigur, 2. Hälfte 20. Jh.
Yombe<br> oder Vili, Männliche Kultfigur, o. J.
Anonym, Figur eines Geistwesens, o. J.
Ibibio, Maske, 2. Hälfte 20. Jh.
Yoruba, Männliche Figur (ibedji), Kultfigur für Zwillingskult, 2. Hälfte 20. Jh.
Marka, Ntomo-Maske, 2. Hälfte 20. Jh.
Luba<br> oder Hemba, Weibliche Figur (Ahnendarstellung), 2. Hälfte 20. Jh.
Anonym, Zauberfigur, o. J.