Zwei {Zigeunermädchen} im Wohnraum
aus der Mappe »{Zigeunermappe}«
Otto Mueller
1926/27
Farblithografie auf Maschinenbütten
Bildmaß 70,5 x 50,0 cm
Edition / Auflage: 13/60 [nach Maschka Mueller nur 21 Exemplare gedruckt (Dresden 1947)]
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00331_6
Alternativer Titel: Zwei halbwüchsige {Zigeunermädchen} in der Hütte am Tisch
Druckgrafik, Flachdruck
KVZ/WVZ: Karsch1963 FL 163; Karsch FL 163 III
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Otto Mueller
Mappe: »{Zigeunermappe}«
Verlag: Kunstakademie Breslau
Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
rekto u. m. signiert (in gelber Kreide): Otto Muellerverso u. r. beschriftet (in Bleistift): 5
Erwerb
seit 22.02.2007: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) und in konkludenter Schenkung von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, Haus der Kunst, München, 29.07.1998–18.10.1998EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM, Kölnisches Stadtmuseum, Köln, 02.04.1981–31.05.1981
Literatur
BRÜCKENSCHLAG: GERLINGER – BUCHHEIM! MUSEUMSFÜHRER DURCH DIE »BRÜCKE«-SAMMLUNGEN VON HERMANN GERLINGER UND LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, hrsg. v. Hermann Gerlinger und Daniel J. Schreiber, m. Texten von Lothar-Günther Buchheim, Cosima Dollansky, Karlheinz Gabler, Hans Geissler, Hermann Gerlinger, Mauela Göbel, Léonie Koch, Claudia Leonore Kreile, Laura Lang, Benedikt Ohm, Herbert Pée, Sophia Plaas, Christian Rathke, Daniel J. Schreiber, Heinz Spielmann, Corinna Thamke, Ausst.-Kat. Buchheim Museum, Bernried (28.10.2017–25.02.2018), Feldafing: Buchheim Verlag, 2017, Abb. S. 413, Erw. S. 412EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, hrsg. i. Auftrag der »Freunde des Buchheim-Museums und der Buchheim Stiftung e. V.«, m. Texten von Christoph Vitali, Carla Schulz-Hoffmann, Hans Krieger, Clelia Segieth, Lothar-Günther Buchheim, Ellen Maurer, Ausst.-Kat. Haus der Kunst, München (29.07.–18.10.1998), Feldafing: Buchheim Verlag, 1998, Kat. Nr. 266
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Walter Fritzsche, Herbert Pée, Wolf-Dieter Dube, Katja Laske, Ausst.-Kat. Museen der Stadt Köln, Musée d'Art Moderne, Straßburg, Kunsthalle zu Kiel, Ermitage Leningrad, Puschkin Museum der Bildenden Künste, Moskau, Mittelrheinisches Landesmuseum, Mainz, Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, Feldafing: Buchheim Verlag, 1981, Kat. Nr. 183
HOLZSCHNITTE, RADIERUNG, LITHOGRAPHIEN, FARBLITHOGRAPHIEN. OTTO MUELLER ZUM HUNDERTSTEN GEBURTSTAG. DAS GRAPHISCHE GESAMTWERK, m. Texten von Florian Karsch und Paul Westheim, Ausst.-Kat. Galerie Nierendorf OHG, Berlin (25.11.1974–18.03.1975), 1974 [10. Sonderkatalog der Galerie Nierendorf], Kat. Nr. FL163/III
Lothar-Günther Buchheim: OTTO MUELLER. LEBEN UND WERK, mit einem Werkverzeichnis der Graphik Otto Muellers von Florian Karsch, Feldafing: Buchheim Verlag, 1963, Kat. Nr. 163
OTTO MUELLER. ZIGEUNERMAPPE, m. e. Einleitung v. Walter Scheidig, Dresden: Verlag der Kunst, 1958, Kat. Nr. 8
Weitere Werke
- Kleine Wandllandschaft, um 1924
- Zwei im Waldbach badende Mädchen, um 1923
- Zwei badende Mädchen, um 1917
- Stehendes nacktes Mädchen, um 1923
- Blaues Haus in Wiesen, um 1924
- Liebespaar
Originalgrafik aus: Einladungskarte zur Ausstellung »Otto Mueller Neue Gemälde« in der Galerie Dr. Goldschmidt – Dr. Wallerstein, Berlin (18. März –15. April 1923), 1912 - Strand
Originalgrafik aus: DAS KUNSTBLATT; 3. Jg. (1919), H. 1, Frontispiz, 1918 - Lagernde {Zigeunerfamilie} mit Ziege
aus der Mappe »{Zigeunermappe}«, 1926/27 - Zwei sitzende Mädchen und liegende Figur, 1912–1914
- Zwei Akte im Gras, um 1924