Arbeiten auf Papier


Die Sammlung des Buchheimmuseums beherbergt viele Tausend Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken, Mappenwerke, Skizzen und künstlerische Entwürfe. Der Schwerpunkt liegt auf westlicher Kunst des 20. Jahrhunderts, inklusive Secessionskunst und Jugendstil. Daneben zählen aber auch populäre Werke wie Guckkastenbilder, Modeblätter und botanische Stiche dazu, außerdem traditionelle asiatische Zeichnungen und Drucke und sogenannte Außenseiterkunst. Ein großer Teil der Arbeiten auf Papier stammt von Lothar-Günther Buchheim selbst: die expressiven Linol- und Holzschnitte seiner Kinder- und Jugendtage, die realistischeren Kreide- und Tuschzeichnungen der Studentenzeit, von der Donaureise und als Kriegsmaler der Marine in Frankreich sowie ungezählte Aquarelle, die er auf Reisen oder im heimischen Feldafing fertigte.


Ostergruß

Lothar-Günther Buchheim, Ostergruß, 1930

Soldat mit Verwundetem<br>
aus der Serie »Sommeschlacht«; Blatt 04

Max Pechstein, Soldat mit Verwundetem aus der Serie »Sommeschlacht«; Blatt 04, 1917

Frühschoppen nach dem Schützenfest, Wackersberg<br>
aus der Serie »Zyklus Bayern«

Julius Himpel, Frühschoppen nach dem Schützenfest, Wackersberg aus der Serie »Zyklus Bayern«, 23.06.1974

Gastwirtschaft

Julius Himpel, Gastwirtschaft, o. J.

Der Selbstmörder<br>
aus der Mappe »Tod und Auferstehung«; Sechs Originalradierungen, Blatt 1

Otto Dix (Selbstverlag), Der Selbstmörder aus der Mappe »Tod und Auferstehung«; Sechs Originalradierungen, Blatt 1, 1922

Ungarisches Mädchen in Tracht

Lothar-Günther Buchheim, Ungarisches Mädchen in Tracht, 1938

Kampfboote im U-Boots-Wasserbunker II

Lothar-Günther Buchheim, Kampfboote im U-Boots-Wasserbunker II, 1942

Akt

Karl Schmidt-Rottluff (Eigendruck), Akt, 1909

»Neun Holzschnitte«

Otto Dix (enthaltene originale Werke), »Neun Holzschnitte«, 1922

»Evviva Italia«<br>
Postkarte aus Berlin an das Ehepaar Hertz, Florenz

Lovis Corinth, »Evviva Italia« Postkarte aus Berlin an das Ehepaar Hertz, Florenz, 25.03.1909

Mond und See

Ernst Weiers, Mond und See, o. J.

Alte Mühle

Erich Heckel, Alte Mühle, 1913

Mädchenkopf<br>
aus der Mappe »Künstlerspende des Museums für Buch und Schrift Leipzig«

Karl Schmidt-Rottluff, Mädchenkopf aus der Mappe »Künstlerspende des Museums für Buch und Schrift Leipzig«, 1923

Studie

Otto Dix, Studie, 1924

Zerfallender Kampfgraben<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 9

Otto Dix, Zerfallender Kampfgraben aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 9, 1924

Die Probe

Erich Heckel, Die Probe, 1910

Im Schilf setzt einer sein Boot ein

Lothar-Günther Buchheim, Im Schilf setzt einer sein Boot ein, 1934

Gefangener im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangener im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Fliehen, fliehen fliehen ‒ vor was? Vor ALLEM!<br>
aus der Mappe »Passion«; Blatt 11

Carl Rabus, Fliehen, fliehen fliehen ‒ vor was? Vor ALLEM! aus der Mappe »Passion«; Blatt 11, 1945/46

Schneemann

Otto Dix, Schneemann, 1948

Relaisposten (Herbstschlacht in der Champagne)<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 8

Otto Dix, Relaisposten (Herbstschlacht in der Champagne) aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 8, 1924

Gefangener im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangener im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Ungarisches Mädchen beim Melonenessen

Lothar-Günther Buchheim, Ungarisches Mädchen beim Melonenessen, 1938

Verschüttete (Januar 1916, Champagne)<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 2

Otto Dix, Verschüttete (Januar 1916, Champagne) aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 2, 1924

Fliehender Verwundeter (Sommeschlacht 1916)<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 10

Otto Dix, Fliehender Verwundeter (Sommeschlacht 1916) aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 10, 1924

Landstreicher

Julius Himpel, Landstreicher, 30.12.1981

Besuch bei Madame Germaine in Méricourt<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe IV, Blatt 6

Otto Dix, Besuch bei Madame Germaine in Méricourt aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe IV, Blatt 6, 1924

Liegender Kuhhirte mit Herde<br>
aus der Serie »Zyklus Bayern«

Julius Himpel, Liegender Kuhhirte mit Herde aus der Serie »Zyklus Bayern«, 1969

Liegendes Mädchen

Karl Schmidt-Rottluff (Eigendruck), Liegendes Mädchen, 1911

Mädchen am Spiegel

Erich Heckel, Mädchen am Spiegel, 1909

Ausguck

Lothar-Günther Buchheim, Ausguck, 1943

Eingeborenenpaar<br>
Originalgrafik aus: ALMANACH AUF DAS JAHR 1919; nach S. 102

Max Pechstein, Eingeborenenpaar Originalgrafik aus: ALMANACH AUF DAS JAHR 1919; nach S. 102, 1917

Die Zeit steht still. Was ist Zeit? Warten, warten ‒ Geduld ist ALLES!<br>
aus der Mappe »Passion«; Blatt 7

Carl Rabus, Die Zeit steht still. Was ist Zeit? Warten, warten ‒ Geduld ist ALLES! aus der Mappe »Passion«; Blatt 7, 1945/46

Neujahrsgruß

Karl Schmidt-Rottluff, Neujahrsgruß, 1924

Kopf im Profil

Karl Schmidt-Rottluff, Kopf im Profil, 1914

zu Eugen Roths »Die Zauberfahrt«

Julius Himpel, zu Eugen Roths »Die Zauberfahrt«, o. J.

Maschinengewehrzug geht vor (Somme, November 1916)<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe V, Blatt 1

Otto Dix, Maschinengewehrzug geht vor (Somme, November 1916) aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe V, Blatt 1, 1924

Krankes Mädchen

Erich Heckel, Krankes Mädchen, 1912

Frauenkopf

Karl Schmidt-Rottluff, Frauenkopf, 1916

Ostseeküste

Karl Schmidt-Rottluff, Ostseeküste, 1920

Liebespaar

Karl Schmidt-Rottluff, Liebespaar, 1920

Kopf IV<br>
aus der Mappe »Köpfe«; 6 Lithographien, Blatt 4

Alexej von Jawlensky, Kopf IV aus der Mappe »Köpfe«; 6 Lithographien, Blatt 4, 1922

Weibliches Bildnis

Karl Schmidt-Rottluff, Weibliches Bildnis, 1909

Krüppel am Meer

Erich Heckel, Krüppel am Meer, 1916

La Rochelle<br>
aus der Serie »Bretagne«

Lothar-Günther Buchheim, La Rochelle aus der Serie »Bretagne«, 1966

Internationaler Reitakt<br>
aus der Mappe »Zirkus«

Otto Dix (Selbstverlag), Internationaler Reitakt aus der Mappe »Zirkus«, 1922

Hühner

Julius Himpel, Hühner, 21.03.1970

Plakat der Ausstellung »Ernst Ludwig Kirchner«, Kunsthalle Bern 1933

Ernst Ludwig Kirchner, Plakat der Ausstellung »Ernst Ludwig Kirchner«, Kunsthalle Bern 1933, 1932

Fischerboote, auf Sand gezogen II<br>
aus der Serie »Bretagne«

Lothar-Günther Buchheim, Fischerboote, auf Sand gezogen II aus der Serie »Bretagne«, 1968

Schiffsmühle auf der Donau

Lothar-Günther Buchheim, Schiffsmühle auf der Donau, 1938


Weitere Sammlungsbereiche