Arbeiten auf Papier


Die Sammlung des Buchheimmuseums beherbergt viele Tausend Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken, Mappenwerke, Skizzen und künstlerische Entwürfe. Der Schwerpunkt liegt auf westlicher Kunst des 20. Jahrhunderts, inklusive Secessionskunst und Jugendstil. Daneben zählen aber auch populäre Werke wie Guckkastenbilder, Modeblätter und botanische Stiche dazu, außerdem traditionelle asiatische Zeichnungen und Drucke und sogenannte Außenseiterkunst. Ein großer Teil der Arbeiten auf Papier stammt von Lothar-Günther Buchheim selbst: die expressiven Linol- und Holzschnitte seiner Kinder- und Jugendtage, die realistischeren Kreide- und Tuschzeichnungen der Studentenzeit, von der Donaureise und als Kriegsmaler der Marine in Frankreich sowie ungezählte Aquarelle, die er auf Reisen oder im heimischen Feldafing fertigte.


Meereswellen vor dem Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Meereswellen vor dem Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Feldnachbarn

Yunxiang LI, Feldnachbarn, 1990er-Jahre

Das Paar

Erich Heckel, Das Paar, 1905

Gefangener im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangener im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Heuer in Sonnenuntergang

Ernst Ludwig Kirchner, Heuer in Sonnenuntergang, 1919

Altdresdner Häuser<br>
aus der Mappe »4. Jahresgabe für passive Mitglieder der KG Brücke 1909«; Blatt 3

Karl Schmidt-Rottluff, Altdresdner Häuser aus der Mappe »4. Jahresgabe für passive Mitglieder der KG Brücke 1909«; Blatt 3, 1908

Nach dem Fang<br>
aus der Mappe »Fischer«; II. Kestner-Mappe, hrsg. v. Eckart von Sydow, Blatt 2

Karl Schmidt-Rottluff, Nach dem Fang aus der Mappe »Fischer«; II. Kestner-Mappe, hrsg. v. Eckart von Sydow, Blatt 2, 1923

Kopfstützende Frau

Emil Nolde, Kopfstützende Frau, 1911

Mädchen am Spiegel

Erich Heckel, Mädchen am Spiegel, 1909

Verwundetentransport im Houthulster Wald<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe V, Blatt 7

Otto Dix, Verwundetentransport im Houthulster Wald aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe V, Blatt 7, 1924

Der Selbstmörder<br>
aus der Mappe »Tod und Auferstehung«; Sechs Originalradierungen, Blatt 1

Otto Dix (Selbstverlag), Der Selbstmörder aus der Mappe »Tod und Auferstehung«; Sechs Originalradierungen, Blatt 1, 1922

»Das Osterlamm«<br>
Postkarte aus Dresden an Alice Berend, Venedig

Lovis Corinth, »Das Osterlamm« Postkarte aus Dresden an Alice Berend, Venedig, 27.03.1904

Zirkusmanege mit springendem Pferd

Ernst Ludwig Kirchner, Zirkusmanege mit springendem Pferd, 1905

Gefangener G.

Lothar-Günther Buchheim, Gefangener G., 1945

Am Feldrain

Xiaohui LIU, Am Feldrain, 03/1993

Segelboot

Lothar-Günther Buchheim (Eigendruck), Segelboot, 1934

Selbstbildnis

Max Beckmann, Selbstbildnis, 1922

Europa

Hans Erni, Europa, 1984

Jünglingskopf

Karl Schmidt-Rottluff, Jünglingskopf, 1914

Stehender mit Zylinder

Ernst Ludwig Kirchner, Stehender mit Zylinder, 1911/12

Die Braut necken

Xiaoding LI, Die Braut necken, frühe 1990er-Jahre

ohne Titel<br>
aus der Serie »Bretagne«

Lothar-Günther Buchheim, ohne Titel aus der Serie »Bretagne«, 1974

Gefangener im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangener im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Dorfmarkt

Xinya ZHAO, Dorfmarkt, 1990er-Jahre

Frauenkopf

Karl Schmidt-Rottluff, Frauenkopf, 1916

Gelber Akt

Erich Heckel, Gelber Akt, 1912

Entwurf für ein Fresco

Ernst Ludwig Kirchner, Entwurf für ein Fresco, um 1925

Modelle im Atelier

Ernst Ludwig Kirchner, Modelle im Atelier, um 1910

Auf dem geschäftigen Gemüsemarkt

Langxin XUE, Auf dem geschäftigen Gemüsemarkt, 1980er-Jahre

Großvater abholen

Jun SU, Großvater abholen, 1990er-Jahre

Katzen<br>
aus der Mappe »10 Holzschnitte von Schmidt-Rottluff«; Berlin, 1919

Karl Schmidt-Rottluff, Katzen aus der Mappe »10 Holzschnitte von Schmidt-Rottluff«; Berlin, 1919, 1915

Akt

Erich Heckel, Akt, 1911

Akrobatin

Ernst Ludwig Kirchner, Akrobatin, o. J.

Funkmaat Kurt Schrobach

Lothar-Günther Buchheim, Funkmaat Kurt Schrobach, 1941

Schweinehüten im Allgäu

Max Raffler, Schweinehüten im Allgäu, o. J.

Gent<br>
Originalgrafik aus: DER BILDERMANN; STEINZEICHNUNGEN FÜRS DEUTSCHE VOLK; H. 4 (20.05.1916), S. 2

Erich Heckel, Gent Originalgrafik aus: DER BILDERMANN; STEINZEICHNUNGEN FÜRS DEUTSCHE VOLK; H. 4 (20.05.1916), S. 2, 1916

Bodenakrobaten

Ernst Ludwig Kirchner, Bodenakrobaten, 1910/11

Technisches Personal<br>
aus der Mappe »Zirkus«

Otto Dix (Selbstverlag), Technisches Personal aus der Mappe »Zirkus«, 1922

Frühschoppen nach dem Schützenfest, Wackersberg<br>
aus der Serie »Zyklus Bayern«

Julius Himpel, Frühschoppen nach dem Schützenfest, Wackersberg aus der Serie »Zyklus Bayern«, 23.06.1974

Mädchen mit aufgestemmten Armen

Karl Schmidt-Rottluff (Eigendruck), Mädchen mit aufgestemmten Armen, 1911

Frühlingsabend

Otto Dix, Frühlingsabend, 1922

Gefangener P.

Lothar-Günther Buchheim, Gefangener P., 1945/46

Internationaler Reitakt<br>
aus der Mappe »Zirkus«

Otto Dix (Selbstverlag), Internationaler Reitakt aus der Mappe »Zirkus«, 1922

Titelblatt<br>
aus der Mappe »Neun Holzschnitte«; Graphische Reihe, Mappe 16

Otto Dix (enthaltene originale Werke), Titelblatt aus der Mappe »Neun Holzschnitte«; Graphische Reihe, Mappe 16, 1922

Frau<br>
Originalgrafik aus: GANYMED; JAHRBUCH FÜR DIE KUNST, Bd. 5 (1925), n. S. 124

Erich Heckel, Frau Originalgrafik aus: GANYMED; JAHRBUCH FÜR DIE KUNST, Bd. 5 (1925), n. S. 124, 1913

Das Erwachen

Otto Dix, Das Erwachen, 1922

Liebespaar

Ernst Ludwig Kirchner, Liebespaar, um 1905

Kraut- und Rübenernte

Max Raffler, Kraut- und Rübenernte, vor 1982

Zwei am Meer

Erich Heckel, Zwei am Meer, 1920

Häuser in Dresden I

Ernst Ludwig Kirchner, Häuser in Dresden I, 1910


Weitere Sammlungsbereiche