Arbeiten auf Papier


Die Sammlung des Buchheimmuseums beherbergt viele Tausend Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken, Mappenwerke, Skizzen und künstlerische Entwürfe. Der Schwerpunkt liegt auf westlicher Kunst des 20. Jahrhunderts, inklusive Secessionskunst und Jugendstil. Daneben zählen aber auch populäre Werke wie Guckkastenbilder, Modeblätter und botanische Stiche dazu, außerdem traditionelle asiatische Zeichnungen und Drucke und sogenannte Außenseiterkunst. Ein großer Teil der Arbeiten auf Papier stammt von Lothar-Günther Buchheim selbst: die expressiven Linol- und Holzschnitte seiner Kinder- und Jugendtage, die realistischeren Kreide- und Tuschzeichnungen der Studentenzeit, von der Donaureise und als Kriegsmaler der Marine in Frankreich sowie ungezählte Aquarelle, die er auf Reisen oder im heimischen Feldafing fertigte.


Kämmendes Mädchen

Karl Schmidt-Rottluff, Kämmendes Mädchen, 1920

Drei Badende am Strand von Fehmarn

Ernst Ludwig Kirchner, Drei Badende am Strand von Fehmarn, 1913

Drei Frauen im Atelier

Ernst Ludwig Kirchner, Drei Frauen im Atelier, um 1922/23

Bubenbildnis

Karl Schmidt-Rottluff, Bubenbildnis, 1907

Selbstporträt im Profil

Otto Dix, Selbstporträt im Profil, 1922

Gefangene im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangene im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Abendunterhaltung

Karl Schmidt-Rottluff, Abendunterhaltung, 1911

Chinakohl

Yu ZHAO, Chinakohl, 1980er-Jahre

Frau unter Bäumen

Karl Schmidt-Rottluff, Frau unter Bäumen, 1914

Mädchenkopf

Karl Schmidt-Rottluff, Mädchenkopf, 1920

Akt im Tub

Ernst Ludwig Kirchner, Akt im Tub, um 1911

Selbstbildnis

Otto Dix, Selbstbildnis, 1921

Alter mit Stock vor Landschaft mit Ruine und Häusern unter Wolkenhimmel

Emil Rudolf Weiß, Alter mit Stock vor Landschaft mit Ruine und Häusern unter Wolkenhimmel, o. J.

Küste

Lothar-Günther Buchheim, Küste, 1933

Melonenversand

Zhengqi LIANG, Melonenversand, 1980er-Jahre

Rumänischer Händler

Lothar-Günther Buchheim, Rumänischer Händler, 1938

Berglandschaft

Ernst Ludwig Kirchner, Berglandschaft, o. J.

Tanzende Matrosen

Erich Heckel, Tanzende Matrosen, 1917

Straße<br>
aus der Mappe »Neun Holzschnitte«; 1922, Blatt 1

Otto Dix, Straße aus der Mappe »Neun Holzschnitte«; 1922, Blatt 1, 1919

Badende im Schilf

Erich Heckel, Badende im Schilf, 1910

Varietésängerin

Ernst Ludwig Kirchner, Varietésängerin, um 1915

Das Erwachen

Otto Dix, Das Erwachen, 1922

Mädchen mit Katze

Julius Himpel, Mädchen mit Katze, um 1960

Französische Tänzerin

Ernst Ludwig Kirchner, Französische Tänzerin, 1909

Landschaft auf Alsen

Erich Heckel, Landschaft auf Alsen, 1913

Nächtliche Szene<br>
aus der Mappe »Neun Holzschnitte«; 1922, Blatt 7

Otto Dix, Nächtliche Szene aus der Mappe »Neun Holzschnitte«; 1922, Blatt 7, 1920

Häuser an der Straße

Ernst Ludwig Kirchner, Häuser an der Straße, o. J.

Frühschoppen nach dem Schützenfest, Wackersberg<br>
aus der Serie »Zyklus Bayern«

Julius Himpel, Frühschoppen nach dem Schützenfest, Wackersberg aus der Serie »Zyklus Bayern«, 23.06.1974

Liegender Akt von rückwärts gesehen

Karl Schmidt-Rottluff, Liegender Akt von rückwärts gesehen, 1913

Amor findet Psyche<br>
aus der Mappe »Amor und Psyche«; Opus Va, Blatt 13

Max Klinger, Amor findet Psyche aus der Mappe »Amor und Psyche«; Opus Va, Blatt 13, 1880

Lesende

Erich Heckel, Lesende, 1924

Schriftblatt<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe III

Otto Dix (enthaltene originale Werke), Schriftblatt aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe III, 1924

Vier Personen im Gespräch

Ernst Ludwig Kirchner, Vier Personen im Gespräch, 1919

Adam und Eva

Otto Mueller, Adam und Eva, 1920–1923

Die Fahrt<br>
Originalgrafik aus: DER BILDERMANN; STEINZEICHNUNGEN FÜRS DEUTSCHE VOLK, H. 3 (05.05.1916), S. 6

Erich Heckel, Die Fahrt Originalgrafik aus: DER BILDERMANN; STEINZEICHNUNGEN FÜRS DEUTSCHE VOLK, H. 3 (05.05.1916), S. 6, 1916

Fünf gelbe Akte am Wasser

Otto Mueller, Fünf gelbe Akte am Wasser, 1921

Rings um Vernichtung. Schlafen, schlafen. Hoffnung? Allein die Hoffnung ist in Dir!<br>
aus der Mappe »Passion«; Blatt 12

Carl Rabus, Rings um Vernichtung. Schlafen, schlafen. Hoffnung? Allein die Hoffnung ist in Dir! aus der Mappe »Passion«; Blatt 12, 1945/46

Bildnis

Ernst Ludwig Kirchner, Bildnis, 1913/14

Akt

Karl Schmidt-Rottluff (Eigendruck), Akt, 1909

Am Meer<br>
aus der Mappe »Intermezzi«; Opus IV, Blatt 2

Max Klinger, Am Meer aus der Mappe »Intermezzi«; Opus IV, Blatt 2, 1881

Zwei Hirten mit Ziege

Ernst Ludwig Kirchner, Zwei Hirten mit Ziege, 1919/20

Blick aufs Gebirge

Erich Heckel, Blick aufs Gebirge, 1924

Buchentwurf zu einem mit Lothar Günther Buchheim geplanten Buch

Julius Himpel, Buchentwurf zu einem mit Lothar Günther Buchheim geplanten Buch, o. J.

Tänzerin I

Karl Schmidt-Rottluff, Tänzerin I, 1922

Fischerhäuser

Karl Schmidt-Rottluff, Fischerhäuser, 1920

Akt

Erich Heckel, Akt, 1911

Schriftblatt<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe IV

Otto Dix (enthaltene originale Werke), Schriftblatt aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe IV, 1924

Werft in Fécamp

Lothar-Günther Buchheim, Werft in Fécamp, 26.06.1944

Inhaltsverzeichnis<br>
aus der Mappe »10 Holzschnitte von Schmidt-Rottluff«; Berlin, 1919

Karl Schmidt-Rottluff, Inhaltsverzeichnis aus der Mappe »10 Holzschnitte von Schmidt-Rottluff«; Berlin, 1919, 1919

Gefangener im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangener im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940


Weitere Sammlungsbereiche