Schriftblatt
aus der Mappe »{Zigeunermappe}«
Otto Mueller (enthaltene originale Werke)
1926/27
Schwarze Kreide und Tusche auf Velin
Blattmaß 67,5 x 50,2 cm
Edition / Auflage: 13/60 [nach Maschka Mueller nur 21 Exemplare gedruckt (Dresden 1947)]
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00331_S2
Chirografie
Ort: Europa, Deutschland/Polen, Schlesien, Breslau/Wrocław
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Otto Mueller
Mappe: »{Zigeunermappe}«
Verlag: Kunstakademie Breslau
Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto beschriftet (in Tinte, eigenhändig): Zigeuner Mappe / 8 farbige Lithos / 1 Umschlagblatt / in 60 Exemplaren / nummeriert gedruckt u. handsigniert / Otto Mueller / Mappe N° 13. / Druck bei Lange Breslau AkademieErwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Weitere Werke
- Zwei {Zigeunerkinder} vor der Hütte aus der Mappe »{Zigeunermappe}«, 1926/27
- Lagernde {Zigeunerfamilie} mit Ziege aus der Mappe »{Zigeunermappe}«, 1926/27
- Stehender Akt, um 1929
- Zwei Akte im Gras, um 1924
- Zwei sitzende Mädchen und liegende Figur, 1912–1914
- Ruhendes nacktes Mädchen, um 1912
- Auf den Halligen (Föhr), 1919
- Liebespaar Originalgrafik aus: Einladungskarte zur Ausstellung »Otto Mueller Neue Gemälde« in der Galerie Dr. Goldschmidt – Dr. Wallerstein, Berlin (18. März –15. April 1923), 1912
- Stehendes nacktes Mädchen, um 1923
- Zwei Badende, um 1927