»10 Holzschnitte von Schmidt-Rottluff«; Berlin
Karl Schmidt-Rottluff
1919
Kartonagemappe mit Textilbändern
Objektmaß 64,5 x 53,0 x 1,0 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00448_M
Buchbindearbeit, Druckgrafik, Hochdruck
KVZ/WVZ: KSR-Nummer 1914; Schapire G 44
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Karl Schmidt-Rottluff
Mappe: »10 Holzschnitte von Schmidt-Rottluff«
Verlag: Verlag Graphisches Kabinett J. B. Neumann
Druckerei: Manus Offizin Fritz Voigt
© VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto m. Etikett (Holzschnitt): 10 / Holzschnitte / von / Schmidt=Rottluff / Verlag Grafisches / Kabinett J.B. / Neumanninnen l. beschriftet (in Bleistift): 1.00448_M S. 9 S. 1
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingLiteratur
Rosa Schapire: KARL SCHMIDT-ROTTLUFFS GRAPHISCHES WERK BIS 1923, Photomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1924, New York: Ernest Rathenau, 1965, Kat. Nr. G 44, Erw. S. 92Weitere Werke
- Mann im Schmerz, 1916
- Lesender Mann Originalgrafik aus: GENIUS; ZEITSCHRIFT FUER WERDENDE UND ALTE KUNST, 3. Jg. (1921), H. 2, n. S. 292, 1922
- Liebespaar, 1920
- Akte auf Teppich I, 1911
- Ausfahrende Fischer aus der Mappe »Fischer«; II. Kestner-Mappe, hrsg. v. Eckart von Sydow, Blatt 3, 1923
- Kopf, II. Fassung, 1915
- Alter, 1908
- Frauenkirche, 1906
- Alter Sandhändler, 1908
- Drei am Tisch aus der Mappe »10 Holzschnitte von Schmidt-Rottluff«; Berlin, 1919, 1914