»Neun Holzschnitte«
Otto Dix (enthaltene originale Werke)
1922
Halbleinenmappe mit Textilbändern
Objektmaß 46,7 x 37,5 x 0,9 cm (geschlossen)
Edition / Auflage: 22/30
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00806_M
Buchbindearbeit, Typografie
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Otto Dix
Mappe: »Neun Holzschnitte«
Verlag: Dresdner Verlag
Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
U1 betitelt (in Buchdruck): OTTO DIX / NEUN HOLZSCHNITTEU2 beschriftet (in Bleistift): K1954
U2 beschriftet (in Bleistift): M. [?] 1012 [durchgestrichen]
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Literatur
OTTO DIX. DAS GRAPHISCHE WERK, hrsg. v. Florian Karsch, Hannover: Fackelträger Verlag Schmidt-Küster, 1970, Erw. S. 130Weitere Werke
- Dame mit Reiher, 1923
- Akt, um 1922
- Lärm der Straße aus der Mappe »Neun Holzschnitte«; 1922, Blatt 4, 1920
- Pilze, 1960
- Mieze, abends im Café, 1923
- Die II. Kompagnie wird heute Nacht abgelöst aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe II, Blatt 10, 1924
- Die Trümmer von Langemark aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe III, Blatt 5, 1924
- Technisches Personal aus der Mappe »Zirkus«, 1922
- Fliehender Verwundeter (Sommeschlacht 1916) aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 10, 1924
- Die Schlafenden vom Fort Vaux (Gas-Tote) aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe V, Blatt 6, 1924