Einleitung von Paul F. Schmidt
aus der Mappe »Neun Holzschnitte«; Graphische Reihe, Mappe XVI
Otto Dix (enthaltene originale Werke)
1922
Buchdruck auf Papier
Blattmaß 42,2 x 35,3 cm
Edition / Auflage: 22/30
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00806_S2
Typografie
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Otto Dix
Mappe: »Neun Holzschnitte«
Verlag: Dresdner Verlag
Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
rekto beschriftet (in Buchdruck): [Einleitungstext]Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Weitere Werke
- Soldatengrab zwischen den Linien aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 1, 1924
- Die Sappenposten haben nachts das Feuer zu unterhalten aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe V, Blatt 8, 1924
- Leonie, 1923
- Mondänes Tanzpaar, 1922
- Internationaler Reitakt aus der Mappe »Zirkus«, 1922
- Schriftblatt mit einem Text von Hans Koch aus der Mappe »Tod und Auferstehung«; Sechs Originalradierungen, 1922
- Lens wird mit Bomben belegt aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe IV, Blatt 3, 1924
- Kind, 1922
- Lärm der Straße aus der Mappe »Neun Holzschnitte«; 1922, Blatt 4, 1920
- »Neun Holzschnitte«, 1922