Studie zu »Drei Weiber«
Otto Dix
vor 1926
Bleistift und Tusche auf Maschinenpapier
Kartonmaß 49,4 x 35,2 cm
Bildmaß 28,6 x 22,4 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.03036
Zeichnung, Schwarze Pigmente, Tusche
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Otto Dix
© VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
rekto u. r. signiert (in Bleistift): DIXErwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Weitere Werke
- Trichterfeld bei Dontrien von Leuchtkugeln erhellt aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 4, 1924
- Mondänes Tanzpaar, 1922
- Verlassene Stellung bei Vis-en-Artois aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe II, Blatt 5, 1924
- Frühlingsabend, 1922
- Nächtliche Erscheinung, 1923
- »Der Krieg«; Mappe II, 1924
- Nächtliche Szene aus der Mappe »Neun Holzschnitte«; 1922, Blatt 7, 1920
- »Der Krieg«; Mappe I, 1924
- Der Gott der Friseure, 1922
- Toter (St. Clément) aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe V, Blatt 2, 1924