»Fischer«; II. Kestner-Mappe, hrsg. v. Eckart von Sydow
Karl Schmidt-Rottluff (enthaltene originale Werke)
1923
Lithografie auf Papier, auf Kartonagemappe
Objektmaß 61,0 x 45,4 x n cm
Edition / Auflage: 45/50
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.06433_M
Druckgrafik, Flachdruck
KVZ/WVZ: Schapire G 78
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Karl Schmidt-Rottluff
Mappe: »Fischer«
Verlag: Verlag Ludwig Ey
Druckerei: Leunis & Chapman
Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
rekto m. Klebeetikett (gedruckt): II. / Kestner= / Mappe / Schmidt=Rottluff=Fischer=rekto m. beschriftet (in Bleistift): 157 [eingekreist]
innen m. beschriftet (in Bleistift): B 172
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 150,–
verso u. m. beschriftet (in Bleistift): Schrank 10 Schubl.2
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): 1.06433/M1
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingLiteratur
Rosa Schapire: KARL SCHMIDT-ROTTLUFF. GRAPHISCHES WERK BIS 1923, Tafelband, hrsg. v. Ernest Rathenau, New York: Ernest Rathenau (vormals Euphorion Verlag Berlin), 1987, Kat. Nr. G 78Rosa Schapire: KARL SCHMIDT-ROTTLUFFS GRAPHISCHES WERK BIS 1923, Photomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1924, New York: Ernest Rathenau, 1965, Kat. Nr. G 78, Erw. S. 94
Weitere Werke
- Nehrungslandschaft, 1913
- Boote außer Dienst aus der Mappe »Fischer«; II. Kestner-Mappe, hrsg. v. Eckart von Sydow, Blatt 6, 1923
- Die Schwestern, 1914
- Zwei Mädchen, 1912
- Vareler Leuchtturm, 1909
- Sächsische Landschaft, 1910
- Weiden, 1909
- Große Prophetin, 1919
- Die Sonne aus der Mappe »10 Holzschnitte von Schmidt-Rottluff«; Berlin, 1919, 1914
- Bildnis Dr. W., 1908