Budapest, Kettenbrücke und Burg
Lothar-Günther Buchheim
1938
Schwarze Kreide auf Papier
Bildmaß 38,6 x 49,7 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.06796
Zeichnung, Schwarze Pigmente
Ort: Europa, Ungarn, Budapest, Kettenbrücke/Széchenyi lánchíd, Burgpalast/Budavári Palota
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto o. r. betitelt (in schwarzer Kreide): Budapest / Kettenbrücke und / Burgrekto u. r. signiert (in schwarzer Kreide): Buchheim
rekto u. r. beschriftet (in Bleistift): 113
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): 113 [eingekreist]
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingLiteratur
LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM. DER MALER, m. Texten von Siegfried Salzmann, Walter Fritzsche, Lothar-Günther Buchheim, Ausst.-Kat. Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, Feldafing: Buchheim Verlag, 1983, Kat. Nr. 112, Abb. S. 46 m., Erw. S. 41Weitere Werke
- Das Wunderschwein Bimbina beim Jonglieren aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 10, 1945/46
- »Der Schrei der Wildnis« – die glanzvolle Berberlöwendressur aus der Serie »Riesen-Zirkus-Buffi«; Exzellente und einmalige Dressuren, 1945/46
- Weg im Winterwald aus der Serie »Feldafing«, 1975
- aus der Serie »Große Clowns-Galerie«, 1945/46
- Deutsches Gehöft in Ungarn, 1938
- Bildnis eines Mannes in hellem Sakko, um 1945
- Donaudampfer vor Passauer Häuserfront, 1938
- Frau mit Puppe (Gwen Militon?), o. J.
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 07, 1945/46
- Mannschaft auf der Brücke, um 1942