Treibenlassen
Lothar-Günther Buchheim
1934
Linolschnitt auf Japan
Bildmaß 13,8 x 31,7 cm
Blattmaß 31,2 x 43,7 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.07020
Druckgrafik, Hochdruck
Ort: Europa, Deutschland
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
rekto u. l. beschriftet (in Bleistift, eigenhändig): Treibenlassenrekto u. m. beschriftet (in Bleistift, eigenhändig): Orig. Linolschnitt
rekto u. r. signiert und datiert (in Bleistift): L.-Günther Buchheim 34
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, ALLESKÖNNER?, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, ab 03.12.2022BUCHHEIM 100, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 17.03.2018–01.07.2018
Literatur
Eberhard Hölscher: »Ein junger Linolschnittkünstler Lothar-Günther Buchheim«, in: DIE ZEITGEMÄSSE SCHRIFT. STUDIENHEFTE FÜR SCHRIFT UND FORMGESTALTUNG, H. 37 (04/1936), S. 28–32, Abb. S. 32 o.Weitere Werke
- Faltboottour auf dem Balkan, 19.09.–04.10.1938
- Für Buchheim posierender Infanterist, Frühjahr/Sommer 1940
- Kalvarienberg, 1941–1944
- Pfahlbauten im Bodensee, 1934
- Austernzucht bei Le Croisic, 1941–1944
- Kalvarienberg, 1941–1944
- Im Hafen von La Turballe, 1941–1944
- Sommerurlaub an der Ostsee, Sommer 1939
- Am Starnberger See, Sommer 1940
- Faltboottour auf dem Balkan, 06.–13.09.1938