Hahn
Lothar-Günther Buchheim
1945/46
Gouache auf Glas, gerahmt
Rahmenmaß 28,8 x 24,4 x 2,2 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 2.00234
Malerei, Hinterglasmalerei
Sammlungsbereich:
Objekte
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Simone Bretz
Klicken Sie auf die Abbildung, um die Werkgalerie zu öffnen.
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
HINTER. GLAS. GEMALT. FACETTEN EINER TECHNIK, Museum Penzberg – Sammlung Campendonk, Penzberg, 18.12.2020–04.07.2021NONNENSPIEGEL UND ZIRKUSSCHWEINE, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 13.10.2017–18.02.2018
Literatur
HINTER GLAS GEMALT. GEHEIMNISSE EINER TECHNIK. EINE AUSSTELLUNG IM RAHMEN DES FORSCHUNGSPROJEKTES »HINTERGLASMALEREI ALS TECHNIK DER KLASSISCHEN MODERNE 1905–1955«, Ausst.-Kat. Museum Penzberg (19.12.2020–04.07.2021), Kat. Nr. 13, Erw. S. 44/45Weitere Werke
- Faltboottour auf dem Balkan, 19.09.–04.10.1938
- Faltboottour auf dem Balkan, 19.09.–04.10.1938
- Christine Hoffmann, Frühjahr 1940
- Faltboottour auf dem Balkan, 20./21.08.1938
- Backsteinhaus in Rostock, Sommer 1939
- Eröffnung der Ausstellung STUDENTISCHE KUNST im Historischen Stadtmuseum, München, vor 12.03.1940
- Für Buchheim posierender Infanterist, Frühjahr/Sommer 1940
- Kirche Notre-Dame-de-Bonne-Nouvelle, 1941–1944
- Am Starnberger See, Sommer 1940
- Le Croisic, 1941–1944