aus der Serie »Aquarien und Tiefseelandschaften«
Lothar-Günther Buchheim
1945/46
Malfarbe, silbrige Folie und Textil, auf Glas, zwei Scheiben, gerahmt
Bildmaß 32,8 x 24,0 cm
Rahmenmaß 37,0 x 28,0 x 3,5 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 2.00145
Malerei, Hinterglasmalerei, Collage
Sammlungsbereich:
Objekte
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
Serie: »Aquarien und Tiefseelandschaften«
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
BUCHHEIMS BUNTE ZIRKUSWELT. HINTERGLASBILDER, HAMPELMÄNNER, MANEGENZAUBER ..., Schloßmuseum Murnau, Murnau, 14.03.1997–06.07.1997Literatur
BUCHHEIMS BUNTE ZIRKUSWELT. HINTERGLASBILDER, HAMPELMÄNNER, MANEGENZAUBER..., m. Texten von Lothar-Günther Buchheim, Bernhard Paul, Ellen Deckart, Hans Ludwig Held, Günther Böhmer, Clelia Segieth, Brigitte Salmen, Ausst.-Kat. Schloßmuseum Murnau (14.03.–06.07.1997), 1997, Abb. S. 41Lothar-Günther Buchheim: HINTERGLASMALEREI. MIT EINER ANLEITUNG ZUM SELBERMALEN, Feldafing: Buchheim Verlag, 1980, Abb. S. 17
Weitere Werke
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 01, 1945/46
- Frau mit Vase, um 1945
- Zwei unvollendete Bildnisse, o. J.
- Löcheriges Blätterzelt aus der Serie »Bayern«, 1975
- Lothar-Günther Buchheim, Brief an Klaus Buchheim, 02–03/1937
- Aufgedockter Donaukahn, Budapest, 1938
- Gefangener, 1945
- Bildnis Esther von König, vmtl. 1940er-Jahre
- Selbstbildnis mit Ellen, um 1945
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 11, 1945/46