Bersaglieri in Mailand
Lothar-Günther Buchheim
1937
Gelatinesilberabzug auf Barytpapier
Bildmaß 7,3 x 10,4 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 3.00202
Fotografie, Vintage
Ort: Europa, Italien, Lombardei/Lombardia, Mailand/Milano
Sammlungsbereich:
Fotografie
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
verso o. r. beschriftet (in Bleistift): 26 [durchgestrichen]verso o. r. beschriftet (in Bleistift): 25
verso m. Nass-Stempel (in Braun): OTTO H. KRATZSCH / A624 / CHEMNITZ-MARKT
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Literatur
Lothar Günther Buchheim: »Überlieferung – neue Kraft! Italienische Reisegedanken«, in: DIE BEWEGUNG. ZEITUNG DES DEUTSCHEN STUDENTENTUMS. ORGAN DER REICHSSTUDENTENFÜHRUNG, 1937, H. 50/51/52, S. 8–9, Abb. S. 8 o. l.Weitere Werke
- Sommerurlaub an der Ostsee, Sommer 1939
- Faltboottour auf dem Balkan, 20./21.08.1938
- Im Anatomiesaal der Dresdner Akademie, 21.01.1939 und danach
- Faltboottour auf dem Balkan, 06.–13.09.1938
- Im Hafen von Wismar, Sommer 1939
- Faltboottour auf dem Balkan, 18.–20.08.1938
- Zeltlager der Hitlerjugend, Mitte 1930er-Jahre
- Faltboottour auf dem Balkan, 18./19.08.1938
- Simon, der indische Tempelelefant, das klügste Tier der Welt, vorgeführt durch Herrn Unus aus der Serie »Riesen-Zirkus-Buffi«; Exzellente und einmalige Dressuren, 1945/46
- Faltboottour auf dem Balkan, 19.09.–04.10.1938