Bersaglieri in Mailand
Lothar-Günther Buchheim
um 23.03.1937
Gelatinesilberabzug auf Barytpapier
Bildmaß 7,3 x 10,4 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 3.00202
Fotografie, Vintage
Ort: Europa, Italien, Lombardei/Lombardia, Mailand/Milano
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
verso o. r. beschriftet (in Bleistift): 26 [durchgestrichen]verso o. r. beschriftet (in Bleistift): 25
verso m. Nass-Stempel (in Braun): OTTO H. KRATZSCH / A624 / CHEMNITZ-MARKT
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Literatur
Lothar Günther Buchheim: »Überlieferung – neue Kraft! Italienische Reisegedanken«, in: DIE BEWEGUNG. ZEITUNG DES DEUTSCHEN STUDENTENTUMS. ORGAN DER REICHSSTUDENTENFÜHRUNG, 1937, H. 50/51/52, S. 8–9, Abb. S. 8 o. l.Weitere Werke
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 04, 1945/46
- aus der Serie »Aquarien und Tiefseelandschaften«, 1945/46
- Die Dorfköter, vor 13.08.1939
- Graue Klippe (evtl. bei Bergen, Norwegen) aus der Serie »Bretagne«, 1944
- Pferde, Pferde, Pferde – oder »Schönheit der Bewegung« aus der Serie »Riesen-Zirkus-Buffi«; Exzellente und einmalige Dressuren, 1945/46
- ohne Titel aus der Serie »Feldafing«, 21.10.1996
- aus der Serie »Riesen-Zirkus-Buffi«; Die unerhörtesten Musikclowns, 1945/46
- Ungarisches Mädchen in Tracht, 1938
- aus der Serie »Große Clowns-Galerie«, 1945/46
- Kampfboote vor dem Auslaufen, 1942