DER KRIEG. 24 OFFSETDRUCKE NACH ORIGINALEN AUS DEM RADIERWERK VON OTTO DIX
Otto Dix (enthaltene reproduzierte Werke)
1924
Offset auf Werkdruckpapier, Broschur
Objektmaß 26,1 x 18,2 x 0,7 cm
Buchheim Museum der Phantasie/Bibliothek, Bernried am Starnberger See, gefördert durch die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
Inventarnummer: MO-D_02029_Ex5
Buchbindearbeit, Typografie, Druckgrafik, Flachdruck
Sammlungsbereich:
Bibliothek
Künstler/in: Otto Dix
Verlag: Verlag Karl Nierendorf
© VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Klicken Sie auf die Abbildung, um die Werkgalerie zu öffnen.
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
NIEMALS WIEDER! 300 »MAHNBLUMEN« FÜR PENZBERG ZUM 75. GEDENKJAHR DER MORDNACHT, Museum Penzberg – Sammlung Campendonk, Penzberg, 17.10.2020–06.12.2020Literatur
DER KRIEG. 24 OFFSETDRUCKE NACH ORIGINALEN AUS DEM RADIERWERK VON OTTO DIX, Berlin: Verlag Karl Nierendorf, 1924Weitere Werke
- »Der Krieg«; Mappe III, 1924
- Technisches Personal aus der Mappe »Zirkus«, 1922
- Leonie, 1923
- Porträt Angermayer, 1923
- Kleines Kind und Katze, 1961
- Zerschossene aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe IV, Blatt 8, 1924
- »Der Krieg«; Mappe II, 1924
- Sketch aus der Mappe »Zirkus«, 1922
- Apotheose aus der Mappe »Neun Holzschnitte«; 1922, Blatt 8, 1919
- Studie zum Straßenbild II, 1927