Bäuerin vom Stadelberg
Lothar-Günther Buchheim
1938
Öl auf Malpappe
Rahmenmaß 73,0 x 55,0 x 4,5 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 0.00098
Malerei, Ölfarben
Sammlungsbereich:
Gemälde
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
verso o. l. Etikett (bedruckt): BUCHHEIM / MUSEUM [Phönix] Buchheim Museum / der Phantasie / Am Hirschgarten 1 / 82347 Bernried / Tel: +49-8158-997020 / Fax: +49-8158-997061 / E-Mail: info@buchheimmuseum.de / www.buchheimmuseum.deverso o. r. beschriftet (in schwarzem Filzstift): 0.00098
verso o. l. signiert, betitelt und datiert (in schwarzer Kreide): Die Bäuerin vom / Stadelberg / L.-G. Buchheim / 1938 (?)
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingAusstellungen
BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, ALLESKÖNNER?, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 03.12.2022–21.05.2023BUCHHEIMS VERGESSENE BILDER, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 05.12.2015–17.01.2016
Weitere Werke
- Bildnis Helmuth Sack, 1. Hälfte 1940er-Jahre
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 07, 1945/46
- Hahn, 1945/46
- Bersaglieri in Mailand, um 23.03.1937
- Wer hilft mir? Schnitt für das Winterhilfswerk, 1933
- Kirche mit Kalvarienberg, o. J.
- Budapest, Parlament, 1938
- Donaudelta, 1938
- Bildnis Esther von König, vmtl. 1940er-Jahre
- Händler auf einer Zugstation, 1938