aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 18
Lothar-Günther Buchheim
1945/46
Malfarbe auf Glas, gerahmt
Rahmenmaß 28,2 x 24,0 x 3,5 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 2.00181
Malerei, Hinterglasmalerei
Sammlungsbereich:
Objekte
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
Serie: »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschreibung
Erst jetzt verschnaufen die Schweine sich mal.Sie kamen nicht zu sich vor lauter Krawall.
Dann beginnen sie wieder ganz von neuem,
Sich über ihren Erfolg zu freuen.
Die Kinder, die jubeln: juchhei, juchhei,
Es freut sich Bimbino und Bimbinei!
Bimbina, sie schluchzt: ich hab's ja gewußt,
Und sinkt dem Bimbinus an die Brust.
Wir werden nicht am Christfest geschlachtet,
Nun sind wir geehrt und wohlgeachtet.
Unser kühnster Traum hat sich erfüllt,
All unsere Sehnsüchte sind nun gestillt.
Wir haben auch 'nen Artistenvertrag
Und zeigen Kunststücke jeden Tag.
Wir werden auch künftig stets fleißig sein
Und Ehre machen dem Namen: Schwein
[ENDE]
gereimt von Ellen Deckart um 1945
24.02.2020
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
NONNENSPIEGEL UND ZIRKUSSCHWEINE, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 13.10.2017–18.02.2018Weitere Werke
- aus der Serie »Aquarien und Tiefseelandschaften«, 1945/46
- ohne Titel aus der Serie »Feldafing«, o. J.
- ohne Titel aus der Serie »Bretagne«, 1974
- Die Dorfköter, vor 13.08.1939
- Budapest, Parlament, 1938
- Bildnis Gwen, um 1945
- ohne Titel aus der Serie »Bretagne«, 1966
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 13, 1945/46
- Bildnis Ellen, um 1945
- Junge Frau in blauer Bluse, um 1945