Bildnis Ellen
Lothar-Günther Buchheim
o. J.
Öl auf Leinwand
Bildmaß 80,5 x 100,5 cm
Rahmenmaß 83,0 x 104,0 x 4,5 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 0.00123
Dargestellte Personen: Ellen Deckart
Malerei, Ölfarben
Ort: Europa, Deutschland, Bayern
Sammlungsbereich:
Gemälde
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
Rückwand o. r. beschriftet (in schwarzem Filzstift): 0.00123Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingAusstellungen
BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, ALLESKÖNNER?, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 03.12.2022–21.05.2023BUCHHEIMS VERGESSENE BILDER, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 05.12.2015–17.01.2016
Weitere Werke
- Gefangener G., 1945
- ohne Titel aus der Serie »Feldafing«, 21.10.1996
- Bimbina verblüfft durch glockenreinen Gesang aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 12, 1945/46
- San Francisco aus der Serie »USA«, 10.03.1971
- Rumänischer Händler, 1938
- Forum Romanum, Reste des Dioskutentempels, 15.03.1937
- Fischerboote in der Bucht von Brest, 1944
- Kampfboote im U-Boots-Wasserbunker II, 1942
- Bildnis Ellen (unvollendet), o. J.
- Simon, der indische Tempelelefant, das klügste Tier der Welt, vorgeführt durch Herrn Unus aus der Serie »Riesen-Zirkus-Buffi«; Exzellente und einmalige Dressuren, 1945/46