Am Meer III
Max Pechstein
1912
Kaltnadel auf Vergé
Bildmaß 25,2 x 25,8 cm
Blattmaß 34,2 x 37,5 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00443
Druckgrafik, Tiefdruck
KVZ/WVZ: Fechter R 56; Krüger R 62
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Max Pechstein
© Pechstein Hamburg/Tökendorf; VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto r. unterh. d. Bildes signiert (in Bleistift): HMPechsteinrekto u. l. beschriftet (in Bleistift): Fe. 56
rekto u. r. beschriftet (in Bleistift, ausradiert): 47 [?, eingekreist]
verso u. m. beschriftet (in Bleistift): gu [?] 90
verso u. m. beschriftet (in Bleistift): 85
verso u. r. beschriftet (in Bleistift, um 90° nach links gedreht): II.4.
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Literatur
Günter Krüger: DAS DRUCKGRAPHISCHE WERK MAX PECHSTEINS, hrsg. v. Max Pechstein Archiv, Hamburg, 1. Aufl., Tökendorf: R. C. Pechstein-Verlag, 1988, Kat. Nr. R 62, Abb. S. 147Weitere Werke
- Auf Posten aus der Serie »Sommeschlacht«; Blatt 25, 1917
- ohne Titel aus der Serie »Sommeschlacht«; Blatt 15, 1917
- ohne Titel aus der Serie »Sommeschlacht«; Blatt 24, 1917
- Badende Originalgrafik aus: DAS KUNSTBLATT; hrsg. v. Paul Westheim, 2. Jg. (1918), H. 11 Frontispiz, 1918
- Soldat mit Verwundetem aus der Serie »Sommeschlacht«; Blatt 04, 1917
- Artillerietreffer auf den Unterstand aus der Serie »Sommeschlacht«; Blatt 02, 1917
- Akrobaten III Originalgrafik aus: DIE SCHAFFENDEN; hrsg. v. Paul Westheim, 1. Jg., Mappe 1, Blatt 006, 1912
- Unterhaltung, 1909
- Paul Fechter: DAS GRAPHISCHE WERK MAX PECHSTEINS, 1921
- Stehender weiblicher Akt, 1909