Schlafende Hetäre
Karl Schmidt-Rottluff (1884–1976)
1914
Holzschnitt auf Vergé
Bildmaß 39,7 x 49,9 cm
Bildmaß 50,5 x 67,8 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00479
Alternativer Titel: Akte; Schlafende
Druckgrafik, Hochdruck
KVZ/WVZ: KSR-Nummer 146; Schapire H 136
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Karl Schmidt-Rottluff
Druckerei: Pan-Presse
© VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto r. unterh. d. Bildes signiert (in Bleistift): S.Rottluffrekto u. l. beschriftet (in Bleistift): Akte
rekto u. m. beschriftet (in Bleistift, eigenhändig): 146
rekto u. r. beschriftet (in Bleistift, ausradiert): [...] [eingekreist]
rekto u. r. beschriftet (in Bleistift): 50,–
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 1593/29
verso u. m. beschriftet (in Bleistift): 1.00479
verso u. m. r. betitelt, datiert und beschriftet (in Bleistift): Kl 30 Schlafende # 1914 Sch. 136 Dr. 146 / 340
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
BRÜCKE UND DIE LEBENSREFORM, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 02.07.2016–09.10.2016EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM. ARBEITEN AUF PAPIER, Ulmer Museum, Ulm, 10.09.1989–15.10.1989
DIE MALER DER BRÜCKE, SAMMLUNG BUCHHEIM, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 18.06.1959–26.07.1959, in Teilen verlängert bis 04. oder 11.10.1959
Literatur
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM. ARBEITEN AUF PAPIER, Ausst.-Kat. Ulmer Museum, Feldafing: Buchheim Verlag, 1989, Kat. Nr. 201Rosa Schapire: KARL SCHMIDT-ROTTLUFF. GRAPHISCHES WERK BIS 1923, Tafelband, hrsg. v. Ernest Rathenau, New York: Ernest Rathenau (vormals Euphorion Verlag Berlin), 1987, Kat. Nr. H 136
Rosa Schapire: KARL SCHMIDT-ROTTLUFFS GRAPHISCHES WERK BIS 1923, Photomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1924, New York: Ernest Rathenau, 1965, Kat. Nr. H 136, Erw. S. 31
DIE MALER DER BRÜCKE. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Hans Konrad Röthel, Ausst.-Kat. Städtische Galerie München (18.06.–26.07.1959), Kat. Nr. 105