Lesender Mann
Originalgrafik aus: GENIUS; ZEITSCHRIFT FUER WERDENDE UND ALTE KUNST, 3. Jg. (1921), H. 2, n. S. 292
Karl Schmidt-Rottluff (1884–1976)
1922
Holzschnitt auf Velin
Bildmaß 28,2 x 20,0 cm
Blattmaß 34,5 x 25,0 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00788
Druckgrafik, Hochdruck
KVZ/WVZ: KSR-Nummer 227; Schapire H 274; Jentsch 72
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Karl Schmidt-Rottluff
Publikation: GENIUS
Druckerei: Druckerei W. Drugulin
© VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
verso u. m. beschriftet (in Buchdruck): Karl Schmidt-Rottluff/Originalholzschnittverso u. l. beschriftet (in Bleistift): 1.00788
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Literatur
Gerhart Söhn: HANDBUCH DER ORIGINAL-GRAPHIK IN DEUTSCHEN ZEITSCHRIFTEN, MAPPENWERKEN, KUNSTBÜCHERN UND KATALOGEN (HDO) 1890–1933, Bd. 1, Düsseldorf: Edition GS, 1989, Kat. Nr. 12006-1, Abb. S. 87Ralph Jentsch: ILLUSTRIERTE BÜCHER DES DEUTSCHEN EXPRESSIONISMUS, Ausst.-Kat. Käthe Kollwitz-Museum, Berlin (16.11.1989–02.01.1990), Stuttgart: Edition Cantz, 1989, Kat. Nr. 72, Abb. S. 188 r.
Rosa Schapire: KARL SCHMIDT-ROTTLUFF. GRAPHISCHES WERK BIS 1923, Tafelband, hrsg. v. Ernest Rathenau, New York: Ernest Rathenau (vormals Euphorion Verlag Berlin), 1987, Kat. Nr. H 274
Rosa Schapire: KARL SCHMIDT-ROTTLUFFS GRAPHISCHES WERK BIS 1923, Photomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1924, New York: Ernest Rathenau, 1965, Kat. Nr. H 274, Erw. S. 54
Will Grohmann: KARL SCHMIDT-ROTTLUFF, Stuttgart: W. Kohlhammer Verlag, 1956, Abb. S. 124