Männlicher Kopf
Karl Schmidt-Rottluff
1917
Holzschnitt auf Vergé
Bildmaß 15,8 x 21,9 cm
Blattmaß 22,5 x 36,8 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00772
Druckgrafik, Hochdruck
KVZ/WVZ: KSR-Nummer 178; Schapire H 202
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Karl Schmidt-Rottluff
© VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto o. l. beschriftet (in Bleistift, um 90° nach rechts gedreht): 20rekto l. unterh. d. Bildes beschriftet (in Bleistift): 178
rekto m. unterh. d. Bildes betitelt und datiert (in Bleistift): Sch 202 / Männlicher Kopf 1917
rekto r. unterh. d. Bildes signiert (in Bleistift): S.Rottluff
rekto l. unterh. d. Bildes beschriftet (in Bleistift): 1876/17
rekto u. m. beschriftet (in Bleistift): 1499 [durchgestrichen] / 2 Kl
rekto u. r. beschriftet (in Bleistift): 14 [eingekreist]
verso o. r. beschriftet (in Tinte, um 90° nach rechts gedreht): 10925 [?]
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 1.00772
verso u. l. beschriftet (in Tinte, um 90° nach rechts gedreht): neu
verso u. m. l. beschriftet (in Bleistift): Sch H 202
verso u. m. Nass-Stempel (in Rosa): [oval]
verso u. r. beschriftet (in Tinte, um 90° nach rechts gedreht): 182
verso u. r. beschriftet (in Bleistift, ausradiert): [...]8
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Literatur
Rosa Schapire: KARL SCHMIDT-ROTTLUFF. GRAPHISCHES WERK BIS 1923, Tafelband, hrsg. v. Ernest Rathenau, New York: Ernest Rathenau (vormals Euphorion Verlag Berlin), 1987, Kat. Nr. H 202Rosa Schapire: KARL SCHMIDT-ROTTLUFFS GRAPHISCHES WERK BIS 1923, Photomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1924, New York: Ernest Rathenau, 1965, Kat. Nr. H202
Die rote Erde. Monatsschrift für Kunst und Kultur, hrsg. v. Kurt Lorenz und Rosa Schapire, 1. Jg., H. 6, November, Hamburg: Verlag Die rote Erde, 1919 (Kraus Reprint, Nendeln/Liechtenstein: Kraus-Thomson Organisation Ltd. 1978), Abb. S. 159
DIE ROTE ERDE, H. 6, 11/1919
Weitere Werke
- Fabrik, 1910
- Jünglingskopf, 1914
- Kopf aus der Mappe »17 Steinzeichnungen«, Freie Sezession, Berlin, 1921, 1921
- Liegendes Mädchen, 1911
- Liegender Akt von rückwärts gesehen, 1913
- Russische Landschaft mit Sonne, 1919
- Kristus und die Ehebrecherin aus der Mappe »Schmidt-Rottluff. 9 Holzschnitte«; Blatt 6, 1918
- Verworfene Komposition, Entwurf, 1910/11
- Ausfahrende Fischer aus der Mappe »Fischer«; II. Kestner-Mappe, hrsg. v. Eckart von Sydow, Blatt 3, 1923
- Tänzerin IV, 1922