Selbstbildnis
Otto Dix
1921
Bleistift auf Papier
Bildmaß 30,8 x 22,4 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00815
Dargestellte Personen: Otto Dix
Zeichnung, Schwarze Pigmente
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Otto Dix
© VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
rekto o. beschriftet (in Bleistift, eigenhändig): Erinnerung an die herrlichen Tage / in Düsseldorf.rekto u. l. gewidmet, signiert und datiert (in Bleistift): Für Frau Ey / Dix 1921
verso o. r. beschriftet (in Bleistift): g M [?] 80,-
Erwerb
seit 22.02.2007: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) und in konkludenter Schenkung von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
EIN FEST FÜRS AUGE. BUCHHEIMS EXPRESSIONISTEN, Kunsthalle Emden Stiftung Henri und Eske Nannen, Emden, 26.09.2015–17.01.2016EXPRESSIONISMUS2 – DIE SAMMLUNGEN BUCHHEIM + NANNEN, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 14.03.2015–05.07.2015
ERÖFFNUNGSAUSSTELLUNG, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, ab 23.05.2001
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, Haus der Kunst, München, 29.07.1998–18.10.1998
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM. ARBEITEN AUF PAPIER, Ulmer Museum, Ulm, 10.09.1989–15.10.1989
Literatur
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, hrsg. i. Auftrag der »Freunde des Buchheim-Museums und der Buchheim Stiftung e. V.«, m. Texten von Christoph Vitali, Carla Schulz-Hoffmann, Hans Krieger, Clelia Segieth, Lothar-Günther Buchheim, Ellen Maurer, Ausst.-Kat. Haus der Kunst, München (29.07.–18.10.1998), Feldafing: Buchheim Verlag, 1998, Kat. Nr. 516EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM. ARBEITEN AUF PAPIER, Ausst.-Kat. Ulmer Museum, Feldafing: Buchheim Verlag, 1989, Kat. Nr. 37
Weitere Werke
- DER KRIEG. 24 OFFSETDRUCKE NACH ORIGINALEN AUS DEM RADIERWERK VON OTTO DIX, 1924
- Mädchen mit Katze II (Kopf schräg), 1956
- Nächtliche Szene aus der Mappe »Neun Holzschnitte«; 1922, Blatt 7, 1920
- Mondänes Tanzpaar, 1922
- Scherzo aus der Mappe »Neun Holzschnitte«; 1922, Blatt 9, 1920
- Selbstporträt im Profil, 1922
- Nächtliche Erscheinung, 1923
- Frontsoldat in Brüssel aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe IV, Blatt 4, 1924
- Begräbnis aus der Mappe »Tod und Auferstehung«; Sechs Originalradierungen, Blatt 6, 1922
- Internationaler Reitakt aus der Mappe »Zirkus«, 1922