Sketch
aus der Mappe »Zirkus«
Otto Dix (Selbstverlag)
1922
Kaltnadel auf Velin
Bildmaß 39,5 x 29,7 cm
Blattmaß 49,8 x 42,8 cm
Edition / Auflage: 24/50
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00825
Druckgrafik, Tiefdruck
KVZ/WVZ: Nierendorf 34; Karsch 34 II
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Otto Dix
© VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
auf der Platte u. l. signiert): DIXauf der Platte u. r. Nass-Stempel): 17 / HAMBORN / [?]
rekto l. unterh. d. Bildes nummeriert (in Bleistift): 24/50
rekto m. unterh. d. Bildes betitelt (in Bleistift): Sketch
rekto r. unterh. d. Bildes signiert und datiert (in Bleistift): DIX 22
Erwerb
seit 22.02.2007: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) und in konkludenter Schenkung von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, Haus der Kunst, München, 29.07.1998–18.10.1998EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM, Kölnisches Stadtmuseum, Köln, 02.04.1981–31.05.1981
Literatur
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, hrsg. i. Auftrag der »Freunde des Buchheim-Museums und der Buchheim Stiftung e. V.«, m. Texten von Christoph Vitali, Carla Schulz-Hoffmann, Hans Krieger, Clelia Segieth, Lothar-Günther Buchheim, Ellen Maurer, Ausst.-Kat. Haus der Kunst, München (29.07.–18.10.1998), Feldafing: Buchheim Verlag, 1998, Kat. Nr. 525EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Walter Fritzsche, Herbert Pée, Wolf-Dieter Dube, Katja Laske, Ausst.-Kat. Museen der Stadt Köln, Musée d'Art Moderne, Straßburg, Kunsthalle zu Kiel, Ermitage Leningrad, Puschkin Museum der Bildenden Künste, Moskau, Mittelrheinisches Landesmuseum, Mainz, Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, Feldafing: Buchheim Verlag, 1981, Kat. Nr. 333
OTTO DIX. DAS GRAPHISCHE WERK, hrsg. v. Florian Karsch, Hannover: Fackelträger Verlag Schmidt-Küster, 1970, Kat. Nr. 34, Abb. S. 57, Erw. S. 138
Weitere Werke
- Kind, 1922
- Titelblatt aus der Mappe »Neun Holzschnitte«; Graphische Reihe, Mappe 16, 1922
- Lustmord aus der Mappe »Tod und Auferstehung«; Sechs Originalradierungen, Blatt 2, 1922
- Schneemann, 1948
- »Der Krieg«; Mappe III, 1924
- DER KRIEG. 24 OFFSETDRUCKE NACH ORIGINALEN AUS DEM RADIERWERK VON OTTO DIX, 1924
- Studie zu »Drei Weiber«, vor 1926
- Granattrichter mit Blumen (Frühling 1916 vor Reims) aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe III, Blatt 4, 1924
- Frühlingsabend, 1922
- Zerschossene aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe IV, Blatt 8, 1924