Fliehender Verwundeter (Sommeschlacht 1916)
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 10
Otto Dix
1924
Ätzradierung und Kaltnadel auf Velin
Bildmaß 19,2 x 13,5 cm
Blattmaß 47,6 x 35,1 cm
Edition / Auflage: 41/70
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.07205_10
Alternativer Titel: Verwundeter Soldat
Druckgrafik, Tiefdruck
KVZ/WVZ: Karsch 79 b; Nierendorf 79
Ort: Europa, Frankreich, Hauts-de-France, Somme
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Otto Dix
Mappe: »Der Krieg«
Verlag: Verlag Karl Nierendorf
Druckerei: Kupferdruckerei O. Felsing
© VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
rekto l. unterh. d. Bildes nummeriert (in Bleistift, eigenhändig): 41/70rekto m. unterh. d. Bildes beschriftet (in Bleistift, eigenhändig): X
rekto r. unterh. d. Bildes signiert (in Bleistift): Dix
Provenienz
[…]vmtl. vor 1990–08.03.2014: Lothar-Günther (1918–2007) und Diethild Buchheim (1922–2014), Feldafing
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), Feldafing
JL
29.08.2019
Sammlung Buchheim
Ausstellungen
DIX & PECHSTEIN. DER ERSTE WELTKRIEG IN BILDERN, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 09.11.2018–24.03.2019Literatur
EXPRESSIONISMUS UND WAHNSINN, hrsg. v. Herwig Guratzsch, bearb. v. Thomas Röske, m. Texten von Susanne Augat, Bettina Brand-Claussen, Karl-Ludwig Hofmann, Monika Jagfeld, Sabine Mechler, Doris Noell-Rumpeltes, Thomas Röske, Ausst.-Kat. Schloß Gottorf (14.09.–14.12.2003), München, Berlin, London, New York: Prestel, 2003 (Brücke-Almanach), Abb. S. 42 l.OTTO DIX. DAS GRAPHISCHE WERK, hrsg. v. Florian Karsch, Hannover: Fackelträger Verlag Schmidt-Küster, 1970, Kat. Nr. 79, Abb. S. 94, Erw. S. 152
DER KRIEG. 24 OFFSETDRUCKE NACH ORIGINALEN AUS DEM RADIERWERK VON OTTO DIX, Berlin: Verlag Karl Nierendorf, 1924, Kat. Nr. 19
Weitere Werke
- Matrose und Mädchen, 1923
- Dame mit Reiher, 1923
- Bei Langemark (Februar 1918) aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 7, 1924
- Die Schlafenden vom Fort Vaux (Gas-Tote) aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe V, Blatt 6, 1924
- Toter Soldat aus der Mappe »Tod und Auferstehung«; Sechs Originalradierungen, Blatt 5, 1922
- Mondänes Tanzpaar, 1922
- Titelblatt aus der Mappe »Neun Holzschnitte«; Graphische Reihe, Mappe 16, 1922
- Frontsoldat in Brüssel aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe IV, Blatt 4, 1924
- Begräbnis aus der Mappe »Tod und Auferstehung«; Sechs Originalradierungen, Blatt 6, 1922
- »Der Krieg«; Mappe IV, 1924