Studie
Otto Dix
1924
Bleistift und Aquarell auf Maschinenpapier, aus Skizzenbuch herausgetrennt
Bildmaß 22,1 x 17,0 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.03035
Zeichnung, Schwarze Pigmente, Wasserfarben
KVZ/WVZ: nicht bei Pfäffle
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Otto Dix
© VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Klicken Sie auf die Abbildung, um die Werkgalerie zu öffnen.
Beschriftungen
rekto u. r. signiert und datiert (in Bleistift): DIX 24Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Weitere Werke
- Kantine in Haplincourt aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe IV, Blatt 7, 1924
- Bei Langemark (Februar 1918) aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 7, 1924
- Lens wird mit Bomben belegt aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe IV, Blatt 3, 1924
- Balanceakt aus der Mappe »Zirkus«, 1922
- »Der Krieg«; Mappe II, 1924
- Nächtliche Erscheinung, 1923
- Schädel aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe IV, Blatt 1, 1924
- Internationaler Reitakt aus der Mappe »Zirkus«, 1922
- Studie zu »Drei Weiber«, vor 1926
- Der Selbstmörder aus der Mappe »Tod und Auferstehung«; Sechs Originalradierungen, Blatt 1, 1922