Brückenposten
Lothar-Günther Buchheim
1943
Tinte und Aquarell auf Transparentpapier
Bildmaß 33,0 x 20,6 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.06730
Zeichnung, Tinte, Wasserfarben
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto o. r. beschriftet (in Tusche, eigenhändig): Brückenposten im / Anzug »Großer / Seehund«rekto u. r. signiert): Buchheim
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 158
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
BUCHHEIM 100, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 17.03.2018–01.07.2018Literatur
LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM. DER MALER, m. Texten von Siegfried Salzmann, Walter Fritzsche, Lothar-Günther Buchheim, Ausst.-Kat. Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, Feldafing: Buchheim Verlag, 1983, Kat. Nr. 179 (ohne Abb.), Erw. S. 62Weitere Werke
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 13, 1945/46
- Bildnis Ellen, o. J.
- Stoßtruppmann, 1940
- ohne Titel aus der Serie »Italien«, o. J.
- aus der Serie »Aquarien und Tiefseelandschaften«, 1945/46
- Bauer, 1938
- Mannschaft auf der Brücke, um 1942
- Bei Brignogan, 07/1944
- Bersaglieri in Mailand, um 23.03.1937
- Geschützbedienung auf einem Minensuchboot, 1944