Graues Haus
Lothar-Günther Buchheim
1936
Öl auf Leinwand
Bildmaß 55,0 x 65,5 cm
Rahmenmaß 57,5 x 67,5 x 4,5 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 0.00136
Malerei, Ölfarben
Ort: Europa, Deutschland
Sammlungsbereich:
Gemälde
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
Keilrahmen o. m. Nass-Stempel (in Violett): 65Keilrahmen r. m. Nass-Stempel (in Violett): 55
Keilrahmen r. m. Nass-Stempel (in Violett): HEINRICH KLEIN / MALBEDARF / DRESDEN AMALIENSTR. 13
Keilrahmen r. u. beschriftet (in schwarzer Kreide): 18 [eingekreist]
Keilrahmen u. m. Nass-Stempel (in Violett): 65
Rückwand o. l. Etikett (bedruckt): BUCHHEIM / MUSEUM [Phönix] Buchheim Museum / der Phantasie / Am Hirschgarten 1 / 82347 Bernried / Tel: +49-8158-997020 / Fax: +49-8158-997061 / E-Mail: info@buchheimmuseum.de / www.buchheimmuseum.de
Rückwand o. r. beschriftet (in schwarzem Filzstift): 0.00136
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingAusstellungen
BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, ALLESKÖNNER?, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 03.12.2022–21.05.2023WIR SIND WIEDER DA!, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 21.02.2016–19.06.2016
BUCHHEIMS VERGESSENE BILDER, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 05.12.2015–17.01.2016
Literatur
DIE MALERIN CHARLOTTE BUCHHEIM, hrsg. v. Clelia Segieth, Ausst.-Kat. Villa Maffei, Feldafing (06.11.2004-?), Feldafing: Buchheim Verlag, 2004, Abb. S. o. P.LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM. DER MALER, m. Texten von Siegfried Salzmann, Walter Fritzsche, Lothar-Günther Buchheim, Ausst.-Kat. Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, Feldafing: Buchheim Verlag, 1983, Kat. Nr. 88, Abb. S. 35 o. (seitenvertauscht), Erw. S. 34
Weitere Werke
- Kirche mit Kalvarienberg, o. J.
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 08, 1945/46
- Bauernhaus in Wiese, um 1936
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 16, 1945/46
- Frau mit Puppe (Gwen Militon?), o. J.
- Gekappte Weiden, 1934
- Ungarisches Mädchen beim Melonenessen, 1938
- ohne Titel aus der Serie »Paris«, 1967
- ohne Titel aus der Serie »Feldafing«, o. J.
- Bildnis Ellen, um 1945