Mystischer Kopf: Kopf in Blau
aus der Serie »Heiligengesichte«
Alexej von Jawlensky
1918
Öl auf Malpappe
Bildmaß 37,6 x 29,2 cm
Rahmenmaß 57,3 x 49,7 x 4,5 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 0.00155
Alternativer Titel: Kopf in Blau
Malerei, Ölfarben
KVZ/WVZ: Werkstattverzeichnis 3/1918; Arbeitsheft 1919 N. 3; Jawlensky 987
Sammlungsbereich:
Gemälde
Künstler: Jawlensky
Serie: »Heiligengesichte«
Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Klicken Sie auf die Abbildung, um die Werkgalerie zu öffnen.
Beschriftungen
rekto u. l. signiert (in schwarzer Farbe): A. j.verso o. l. Nass-Stempel (in Blau): [...]
verso o. r. beschriftet (in Bleistift): 90643
verso r. o. Klebeetikett (eigenhändig, in Tinte beschriftet): A. jawlensky / 1918
verso r. m. betitelt (eigenhändig, in Tusche): Heiligengesichte
verso m. signiert und betitelt (in Tusche): A. jawlensky / "Kopf in Blau" [unterstrichen]
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 3.
verso u. m. betitelt (in Tinte): Kopf in Blau
Rückwand u. m. beschriftet (in Bleistift): 90141 [durchgestrichen]
Rahmen verso o. l. Klebeetikett (bedruckt): Alexej von Jawlensky / "Mystischer Kopf. Kopf in Blau" / Öl auf leinenstrukturiertem Papier auf / 1918 / 36 x 28 cm/14 1/8 x 11 in. / monogrammiert unten rechts / Jawlensky 987 / 335839 / GALERIE / THOMAS / Maximilianstrasse 25 / 80539 Munich/Germany / Tel. : +49-089-29 000 80 / www.galerie-thomas.de
Rahmen verso o. m. r. Klebeetikett (bedruckt): [Phönix] Buchheim Museum / der Phantasie / Am Hirschgarten 1 / 82347 Bernried / Tel: 08158 - 99 70 0 / Fax: 08158 - 99 70 61 / E-Mail: info@buchheimmuseum.de / www.buchheimmuseum.de
Manschette verso o. r. Klebeetikett (in schwarzem Filzstift beschriftet): 0.00155
Rahmen verso l. m. Klebeetikett: [Reste]
Rahmen verso r. m. Nass-Stempel (in Schwarz): MTS65
Provenienz
1965–1967: Nachlass des Künstlers1967–o. D.: Leonard Hutton Galleries, New York, erworben aus dem Nachlass des Künstlers
o. D.: Privatsammlung, Deutschland
o. D.: Galerie Gmurzynska, Köln
1984–o. D. : Hubertus Wald (1913–2005), Hamburg, erworben von Galerie Gmurzynska, Köln
o. D. : Hubertus Wald Stiftung, Hamburg (gegründet 1998)
07.02.2012: Christie's, London, Impressionist/Modern Evening Sale, Sale 8049, Nr. 8, eingeliefert von der Hubertus Wald Charitable Foundation
nach 2012–o. D.: Siegfried Arnold
o. D.–2016: Galerie Thomas, München
seit 28.06.2016: Buchheim Stiftung, Bernried/Feldafing, erworben durch Ankauf von der Galerie Thomas, München
JL
Ausstellungen
JAWLENSKY, BECKMANN, KAUS – SAMMLUNG BUCHHEIM, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 16.02.2019–05.05.2019JAWLENSKY: KOPF IN BLAU – NEU IM BUCHHEIM MUSEUM, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 16.07.2017–11.10.2017
ALEXEJ VON JAWLENSKY, Galerie Thomas, München, 06.11.2015–13.02.2016
DIE SAMMLUNG WALD, Kunsthalle, Hamburg, 2003
INDIVIDUALISMUS UND TRADITION. 1900–1945. KÜNSTLER IN DEUTSCHLAND, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart, 18.09.1986–09.11.1986
MEISTERWERKE DER MODERNE, Galerie Gmurzynska, Köln, 06–07/1982
ALEXEJ JAWLENSKY, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 17.07.1964–13.09.1964
Literatur
ALEXEJ VON JAWLENSKY, Ausst.-Kat. Galerie Thomas, München (06.11.2015–13.02.2016), Abb. S. 52SALE 8049. IMPRESSIONIST/MODERN; EVENING SALE, PROPERTIES FROM THE HUBERTUS WALD CHARITABLE FOUNDATION, THE COLLECTION OF ELIZABETH TAYLOR, FORMERLY IN THE COLLECTION OF MAX PALEVSKY, THE COLLECTION OF IRVING AND CHARLOTTE RABB, Christie's, London (07.02.2012), Kat. Nr. 8, Abb. S. 35, Erw. S. 34
DIE SAMMLUNG HUBERTUS UND RENATE WALD HAMBURG, Hamburg: Privatdruck, 1998, Abb. S. 25, Erw. S. 24
Maria Jawlensky, Lucia Pieroni-Jawlensky, Angelica Jawlensky: ALEXEJ VON JAWLENSKY. CATALOGUE RAISONNÉ OF THE OIL PAINTINGS, Bd. 2 1914–1933, München: Verlag C. H. Beck, 1992, Kat. Nr. 987, Abb. S. 246 o. l., Erw. S. 260
1900–1945: KÜNSTLER IN DEUTSCHLAND. INDIVIDUALISMUS UND TRADITION, hrsg. v. Tilman Osterwold, Ausst.-Kat. Württemberg. Kunstverein Stuttgart (18.09.–09.11.1986), Stuttgart, Wien, Bern: Cantz, 1986, Abb. S. 140
IMPRESSIONIST AND MODERN PAINTINGS AND SCULPTURE. THE PROPERTIES OF THE LATE MARY T. CHAMBERS AND CAROLINE RAKESTRAW, THE LATE SIR CLIFFORD CURZON, C. B. E., THE LATE SIR BASIL GOULDING, BT., DUBLIN, HIS ROYAL HIGHNESS PRINCE MICHAEL OF KENT, MADEMOISELLE CÉCILE DE ROTHSCHILD, PARIS, THE LATE MAX WELTI, ZÜRICH AND FROM VARIOUS SOURCES, Christie's Great Rooms, London (29.11.1982), Kat. Nr. 25A, Abb. S. 53, Erw. S. 53
MEISTERWERKE DER MODERNE. MASTERPIECES OF THE MODERNS, Ausst.-Kat. Galerie Gmurzynska, Köln (06–07/1982), 1982, Abb. S. 51, Erw. S. 50
Clemens Weiler: ALEXEJ JAWLENSKY. KÖPFE. GESICHTE. MEDITATIONEN, Hanau: Dr. Hans Peters Verlag, 1970, Kat. Nr. K 142 3/1918, Erw. S. 143
Armin Kesser: »Alexej von Jawlensky zum hundertsten Geburtstag (26. März 1964)«, in: DIE KUNST UND DAS SCHÖNE HEIM. MONATSSCHRIFT FÜR MALEREI, PLASTIK, GRAPHIK, ARCHITEKTUR UND WOHNKULTUR, 62. Jg. H. 9 (Juni 1964), S. 377–382, Abb. S. 382
Clemens Weiler: ALEXEJ JAWLENSKY, Köln: DuMont Schauberg, 1959, Kat. Nr. 244
ALEXEJ VON JAWLENSKY, Ausst.-Kat. Städtische Galerie im Lenbachhaus, München (17.07.–13.09.1964), Kat. Nr. 104, Erw. S. *