Reckakt
Erich Heckel
1919
Kaltnadel auf Karton
Bildmaß 21,8 x 24,1 cm
Blattmaß 34,0 x 42,1 cm
Edition / Auflage: 30
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00089
Druckgrafik, Tiefdruck
KVZ/WVZ: Dube R 140
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler: Heckel
© Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen; VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
rekto r. unterh. d. Bildes signiert und datiert (in Bleistift): ErichHeckel 19rekto u. l. beschriftet (in Bleistift): 1808/32
Erwerb
seit 22.02.2007: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) und in konkludenter Schenkung von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Literatur
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, hrsg. i. Auftrag der »Freunde des Buchheim-Museums und der Buchheim Stiftung e. V.«, m. Texten von Christoph Vitali, Carla Schulz-Hoffmann, Hans Krieger, Clelia Segieth, Lothar-Günther Buchheim, Ellen Maurer, Ausst.-Kat. Haus der Kunst, München (29.07.–18.10.1998), Feldafing: Buchheim Verlag, 1998, Kat. Nr. 112 (ohne Abb.)Annemarie Dube, Wolf-Dieter Dube: ERICH HECKEL. DAS GRAPHISCHE WERK, Bd. 2 Radierungen – Lithographien, New York: Ernest Rathenau (vormals Euphorion Verlag Berlin), 1965, Kat. Nr. R140
Weitere Werke des Künstlers
- Vor dem Spiegel, 1916
- Landschaft mit Weinbergen, 1921
- Bärtiger Mann, 1919
- Alte Mühle, 1913
- Wiesenlandschaft mit Kühen, 1913
- Einradfahrer, 1924
- Liegendes Mädchen, 1911
- Szene zu Dostojewskis Roman DIE BRÜDER KARAMASOW
aus: DIE SCHAFFENDEN; 2. Jg., Mappe 2 »Dostojewski-Mappe«, Blatt 054, 1919 - Frühlingslandschaft
aus: DAS KUNSTBLATT; 2. Jg., H. 1, 1918, Frontispiz, 1913 - Drei Mädchen am Meer, 1920