Frauenkirche
Karl Schmidt-Rottluff
1906
Lithografie auf Karton
Bildmaß 37,5 x 24,0 cm
Blattmaß 45,1 x 31,9 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00391
Alternativer Titel: Hofkirche (Dresden)
Druckgrafik, Flachdruck
KVZ/WVZ: Schapire L 10
Ort: Europa, Deutschland, Sachsen, Dresden
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Karl Schmidt-Rottluff
© VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto l. unterh. d. Bildes signiert und datiert (in Bleistift): S.Rottluff 1906rekto u. l. betitelt (in Bleistift, eigenhändig): Frauenkirche
rekto u. r. beschriftet (in Bleistift): 4
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): Pr
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 1846/34
Erwerb
seit 22.02.2007: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) und in konkludenter Schenkung von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingAusstellungen
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, Haus der Kunst, München, 29.07.1998–18.10.1998Literatur
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, hrsg. i. Auftrag der »Freunde des Buchheim-Museums und der Buchheim Stiftung e. V.«, m. Texten von Christoph Vitali, Carla Schulz-Hoffmann, Hans Krieger, Clelia Segieth, Lothar-Günther Buchheim, Ellen Maurer, Ausst.-Kat. Haus der Kunst, München (29.07.–18.10.1998), Feldafing: Buchheim Verlag, 1998, Kat. Nr. 352Rosa Schapire: KARL SCHMIDT-ROTTLUFF. GRAPHISCHES WERK BIS 1923, Tafelband, hrsg. v. Ernest Rathenau, New York: Ernest Rathenau (vormals Euphorion Verlag Berlin), 1987, Kat. Nr. L 10
Rosa Schapire: KARL SCHMIDT-ROTTLUFFS GRAPHISCHES WERK BIS 1923, Photomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1924, New York: Ernest Rathenau, 1965, Kat. Nr. L 10, Erw. S. 61
Weitere Werke
- Frau im roten Kleid, 1920
- Tanne, 1914
- Berliner Straße in Dresden aus der Mappe »4. Jahresgabe für passive Mitglieder der KG Brücke«; 1909, Blatt 2, 1909
- Auf dem Rücken liegender Akt, 1911
- Akt, 1909
- Bergstraße, 1906
- Weiblicher Kopf, 1914
- Norwegische Landschaft (Skrygedal), 1911
- Ausfahrende Fischer aus der Mappe »Fischer«; II. Kestner-Mappe, hrsg. v. Eckart von Sydow, Blatt 3, 1923
- Bildnis H. (Heckel) aus der Mappe »4. Jahresgabe für passive Mitglieder der KG Brücke 1909«; Blatt 1, 1909