Wohlauf Kameraden
Originalgrafik aus: KRIEGSZEIT; H. 6 Sonderausgabe Max Liebermann (30.09.1914), Vorzugsausgabe
Max Liebermann (1847–1935)
1914
Lithografie auf Japan
Bildmaß 35,8 x 28,0 cm
Blattmaß 42,5 x 30,8 cm
Edition / Auflage: 5/30
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.06651
Alternativer Titel: Wohl auf Kameraden
Druckgrafik, Flachdruck
KVZ/WVZ: Schiefler 176 a
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Max Liebermann
Publikation: KRIEGSZEIT
Verlag: Verlag Paul Cassirer
Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
auf dem Stein u. l. signiert): MLiebermannrekto r. unterh. d. Bildes nummeriert (in Bleistift): 5/30
rekto r. unterh. d. Bildes signiert (in Bleistift): MLiebermann
rekto u. l. beschriftet (in Bleistift): Sch. 176a
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 5/5
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 960
verso u. m. beschriftet (in Bleistift): Sch 176 [?]
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Literatur
Gustav Schiefler: MAX LIEBERMANN. SEIN GRAPHISCHES WERK/THE GRAPHIC WORK 1876–1923, 4., erw. Aufl., San Francisco: Alan Wofsy Fine Arts, 1991, Kat. Nr. 176, Abb. S. 244 u. r.Gerhart Söhn: HANDBUCH DER ORIGINAL-GRAPHIK IN DEUTSCHEN ZEITSCHRIFTEN, MAPPENWERKEN, KUNSTBÜCHERN UND KATALOGEN (HDO) 1890–1933, Bd. 1, Düsseldorf: Edition GS, 1989, Kat. Nr. 13406-2, Abb. S. 145