aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 04
Lothar-Günther Buchheim
1945/46
Malfarbe auf Glas, gerahmt
Bildmaß 24,7 x 19,8 cm
Rahmenmaß 30,0 x 25,0 x 2,5 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 2.00169
Malerei, Hinterglasmalerei
Sammlungsbereich:
Objekte
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
Serie: »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschreibung
Und dann begann eine harte Zeit,Die rosigen Schweine übten zu zweit
Das Laufen auf beiden Hinterbeinchen.
Wie weinten da oft die armen Schweinchen!
Gar schwierig war es, so aufrecht zu gehen,
Bimbina tat es oft weh zu sehen,
Wie sehr sie sich plagten, ihre Kinder,
Doch sie und Bimbinus taten's nicht minder.
[Fortsetzung Szene 5]
gereimt von Ellen Deckart um 1945
24.02.2020
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
NONNENSPIEGEL UND ZIRKUSSCHWEINE, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 13.10.2017–18.02.2018Weitere Werke
- Beim Segeln, 01.05.1942–06.08.1944
- Italienreise, 1937
- Faltboottour auf dem Balkan, 18./19.08.1938
- Vorbereitungen zum 33. Gauklerfest der Dresdner Akademie, vor 18.01.1939
- Reproduktion einer Büste in der Ausstellung STUDENTISCHE KUNST im Historischen Stadtmuseum, München, vor 12.03.1940
- Zwölfapostelkreuz, 1941–1944
- Faltboottour auf dem Balkan, 19.09.–04.10.1938
- Begegnung von U 96 und U 572 auf hoher See, 04.11.1941
- Schlösschen am Fluss, 1941–1944
- Italienreise, 02–03/1937