aus der Serie »Große Clowns-Galerie«
Lothar-Günther Buchheim
1945/46
Malfarbe auf Glas, gerahmt
Bildmaß 26,0 x 20,0 cm
Rahmenmaß 31,5 x 26,0 x 2,5 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 2.00174
Malerei, Hinterglasmalerei
Sammlungsbereich:
Objekte
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
Serie: »Große Clowns-Galerie«
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
NONNENSPIEGEL UND ZIRKUSSCHWEINE, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 13.10.2017–18.02.2018Weitere Werke
- Bildnis Ellen, o. J.
- Bildnis des Sohnes Yves / Bildnis Gwen (übermalte Leinwand), 2. Hälfte 1950er-Jahre
- Bildnis eines Mannes, 1940er-Jahre
- Schleppdampfer im Werfthafen von Budapest, 16.08.1938
- Über den Dächern von Florenz, 1937
- Ungarisches Mädchen in Tracht, 1938
- Mann mit rotem Schal, um 1939
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 03, 1945/46
- Gekappte Weiden, 1934
- aus der Serie »Aquarien und Tiefseelandschaften«, 1945/46