Gefangener P.
Lothar-Günther Buchheim
1945/46
Tusche, laviert und gewischt, auf Papier
Bildmaß 37,8 x 25,0 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.06862
Zeichnung, Tusche
Ort: Europa, Deutschland, Bayern
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
rekto u. r. signiert (in Tusche): BuchheimErwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
BUCHHEIM 100, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 17.03.2018–01.07.2018Literatur
BUCHHEIM 100, hrsg. v. Daniel J. Schreiber, m. Texten von Gerrit Reichert, Rajka Knipper, Daniel J. Schreiber u. e. Vorwort v. Walter Schön, Ausst.-Kat. Buchheim Museum, Bernried (17.03.–01.07.2018), Abb. S. 199 r.Weitere Werke
- Bildnis Helmuth Sack, 1. Hälfte 1940er-Jahre
- Bildnis des Sohnes Yves / Bildnis Gwen (übermalte Leinwand), 2. Hälfte 1950er-Jahre
- Kaktus, o. J.
- Lesender Halbakt, um 1945
- Pferde, Pferde, Pferde – oder »Schönheit der Bewegung« aus der Serie »Riesen-Zirkus-Buffi«; Exzellente und einmalige Dressuren, 1945/46
- Bildnis Ellen (unvollendet), o. J.
- aus der Serie »Aquarien und Tiefseelandschaften«, 1945/46
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 07, 1945/46
- Selbstbildnis, 1945
- Weg nach Taxco aus der Serie »Mexiko«, 16.04.1975