Die Auferstehung Christi (Kopie nach El Greco)
Leo von König (1871–1944)
1908
Öl auf Leinwand
Bildmaß 275,5 x 131,0 cm
Rahmenmaß 310,0 x 163,0 x 12,0 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 0.00397
Malerei, Ölfarben
KVZ/WVZ: Bechter 1908/06
Sammlungsbereich:
Gemälde
Künstler/in: Leo von König
Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Erwerb
seit 07.11.2021: Buchheim Stiftung, Bernried, erworben durch Ankauf aus PrivatbesitzAusstellungen
LEO VON KÖNIG. LIEBE, KUNST & KONVENTIONEN, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 03.12.2023–07.04.2024Literatur
LEO VON KÖNIG. LIEBE, KUNST & KONVENTIONEN, hrsg. v. d. Buchheim Stiftung und Manuel Schimansky unter Verwendung v. Vorarbeiten v. Daniel J. Schreiber, m. Texten von Alexandra Bechter, Walter Grasskamp, Andreas Hüneke, Rajka Knipper, Johanne Lisewski, Bernhard Maaz, Anke Matelowski, Manuel Schimansky, Erich Schneider, Ausst.-Kat. Buchheim Museum, Bernried (02.12.2023–07.04.2024), München: Hirmer Verlag, 2023, Kat. Nr. 26, Abb. S. 60, 129LEO VON KOENIG. MALER DER BERLINER SECESSION, m. Texten von Alexandra Bechter, Ausst.-Kat. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg/Augusteum (06.09.–21.10.2001), Niedersächsisches Landesmuseum Hannover (14.12.2001–10.02.2002), Schloß Wernigerode – Zentrum für Kunst und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts (07.03.–26.05.2002), Bremen: Donat Verlag, 2001, Abb. S. 16, 25 (i. Foto l.)
Alexandra Bechter: LEO VON KÖNIG 1871–1944. LEBEN UND WERK, Darmstadt: WP Druck & Verlag, 2000 (Inaugural-Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktor phil., vorgelegt dem Fachbereich 15 der Johannes Gutenberg-Universität zu Mainz, Wiesbaden 1998), Kat. Nr. 1908/06, Erw. S. 241
Reinhold Schneider: GESTALT UND SEELE. DAS WERK DES MALERS LEO VON KÖNIG, Leipzig: Insel-Verlag, 1936, Abb. S. 9