Badende im Teich
Erich Heckel
1911
Holzschnitt auf Vergé
Bildmaß 10,0 x 10,9 cm
Blattmaß 26,2 x 19,6 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00037
Alternativer Titel: Drei Akte am Waldteich
Druckgrafik, Hochdruck
KVZ/WVZ: Dube H 213 II
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler: Heckel
Ausstellungsort: Expressionistensaal
© Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen; VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
im Stock o. l. signiert: EHrekto r. unterh. d. Bildes signiert und datiert (in Bleistift): Heckel 11
rekto u. l. betitelt (in Bleistift): Badende im Teich
rekto u. m. beschriftet (in Bleistift): 213
rekto u. r. beschriftet (in Bleistift): 1175
Erwerb
seit 22.02.2007: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) und in konkludenter Schenkung von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
ERICH HECKEL. EINFÜHLUNG UND AUSDRUCK, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 31.10.2020–07.03.2021EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM, Kölnisches Stadtmuseum, Köln, 02.04.1981–31.05.1981
Literatur
ERICH HECKEL. EINFÜHLUNG UND AUSDRUCK, hrsg. v. Daniel J. Schreiber, m. Texten von Felix Billeter, Cosima Dollansky, Andreas Gabelmann, Hans Geissler, Hermann Gerlinger, Angelika Grepmair-Müller, Andreas Hüneke, Claudia Leonore Kreile, Christian Rathke, Daniel J. Schreiber, Heinz Spielmann, Corinna Thamke, Ausst.-Kat. Buchheim Museum, Bernried (31.10.2020–07.03.2021), Bernried: Buchheim Verlag, 2020, Abb. S. 148 u.EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, hrsg. i. Auftrag der »Freunde des Buchheim-Museums und der Buchheim Stiftung e. V.«, m. Texten von Christoph Vitali, Carla Schulz-Hoffmann, Hans Krieger, Clelia Segieth, Lothar-Günther Buchheim, Ellen Maurer, Ausst.-Kat. Haus der Kunst, München (29.07.–18.10.1998), Feldafing: Buchheim Verlag, 1998, Kat. Nr. 61 (ohne Abb.)
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Walter Fritzsche, Herbert Pée, Wolf-Dieter Dube, Katja Laske, Ausst.-Kat. Museen der Stadt Köln, Musée d'Art Moderne, Straßburg, Kunsthalle zu Kiel, Ermitage Leningrad, Puschkin Museum der Bildenden Künste, Moskau, Mittelrheinisches Landesmuseum, Mainz, Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, Feldafing: Buchheim Verlag, 1981, Kat. Nr. 36
Annemarie Dube, Wolf-Dieter Dube: ERICH HECKEL. DAS GRAPHISCHE WERK, Bd. 1 Holzschnitte, New York: Ernest Rathenau (vormals Euphorion Verlag Berlin), 1964, Kat. Nr. 213 II
Lothar-Günther Buchheim: ERICH HECKEL. HOLZSCHNITTE AUS DEN JAHREN 1905–1956, Feldafing: Buchheim Verlag, 1957 [Buchheim Bücher], Abb. S. 22
Lothar-Günther Buchheim: ERICH HECKEL. HOLZSCHNITTE AUS DEN JAHREN 1905–1956, Feldafing: Buchheim Verlag, 1957 (spät. Neuaufl.) [Buchheim Bücher], Abb. S. 22
Weitere Werke des Künstlers
- Pantomime von W. S. Guttmann, getanzt von Sidi Riha
Einladung zur Eröffnungsausstellung der Galerie Dr. Fritz Goldschmidt und Dr. Victor Wallerstein, Berlin 1921, 1912 - Krummer Kanal, 1915
- Vier Frauen im Baderaum, 1912
- Krankes Mädchen, 1912
- Badende am Teich, 1910
- Steile Wand, 1920
- Am Strand, 1923
- Mädchen am Spiegel, 1909
- Bildnis E. G., 1920
- Zirkus (Pferdedressur)
Postkarte an Felix Weise, Halle, 30.12.1921