Bauernhaus
Erich Heckel
1908
Holzschnitt auf Vergé
Bildmaß 16,1 x 22,1 cm
Blattmaß 31,8 x 29,8 cm , beschnitten
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00113
Druckgrafik, Hochdruck
KVZ/WVZ: Dube H 158
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler: Heckel
© Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen; VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
rekto r. unterh. d. Bildes signiert und datiert (in Bleistift): E Heckel 08verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 1307/31
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): L180
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Literatur
Annemarie Dube, Wolf-Dieter Dube: ERICH HECKEL. DAS GRAPHISCHE WERK, Bd. 1 Holzschnitte, New York: Ernest Rathenau (vormals Euphorion Verlag Berlin), 1964, Kat. Nr. H158Weitere Werke des Künstlers
- Am Strand, 1923
- Badende am Teich, 1910
- Frau
aus: GANYMED; JAHRBUCH FÜR DIE KUNST, Bd. 5, 1925, n. S. 124, 1913 - GRAPHIK DER GEGENWART; Bd. 1 ERICH HECKEL, Berlin, 1931
- Zwei Matrosen, 1916
- Steile Wand, 1920
- Mädchen am Spiegel, 1909
- Flandrische Ebene, 1916
- Weiden in der Nacht, 1905
- Römische Tänzerin, 1909