Bauernhaus
Erich Heckel
1908
Holzschnitt auf Vergé
Bildmaß 16,1 x 22,1 cm
Blattmaß 31,8 x 29,8 cm (beschnitten)
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00113
Druckgrafik, Hochdruck
KVZ/WVZ: Dube H 158; Ebner/Gabelmann 266 H
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Erich Heckel
© Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen; VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
rekto r. unterh. d. Bildes signiert und datiert (in Bleistift): E Heckel 08verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 1307/31
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): L180
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Literatur
Renate Ebner, Andreas Gabelmann: ERICH HECKEL. WERKVERZEICHNIS DER DRUCKGRAPHIK, hrsg. v. Hans Geissler für die Erich-Heckel-Stiftung, Hemmenhofen, Bd. 1 1903–1913, München: Hirmer Verlag, 2021, Kat. Nr. 266 H, Abb. S. 167, Erw. S. 167Annemarie Dube, Wolf-Dieter Dube: ERICH HECKEL. DAS GRAPHISCHE WERK, Bd. 1 Holzschnitte, New York: Ernest Rathenau (vormals Euphorion Verlag Berlin), 1964, Kat. Nr. H158
Weitere Werke
- Frauenkopf, 1914
- Der schlafende Pechstein, 1910
- Alte Mühle, 1913
- Fränzi am Boden sitzend, um 1910
- Badende im Schilf, 1910
- Mädchen am Spiegel, 1909
- ERICH HECKEL. BILDER AUS DEN JAHREN 1906–1930, Ausstellungskatalog Kunsthütte Chemnitz im Städtischen Museum, Chemnitz (18.03-30.04.1931), 1931
- Träumerin, 1913
- Hängende Netze, 1913
- Segelboot, 1912