Sich überschlagende akrobatische Tänzerinnen
Ernst Ludwig Kirchner
1913
Holzschnitt auf Velin
Bildmaß 34,0 x 49,0 cm
Blattmaß 42,0 x 61,5 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00223
Alternativer Titel: Girl acrobats somersaulting over each other
Druckgrafik, Hochdruck
KVZ/WVZ: Schiefler H 170; Dube H 216; Gercken 593
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler: Kirchner
Reproduktion: Foto Marquart, Tutzing
Beschriftungen
rekto u. l. beschriftet (in Bleistift): 9754rekto u. l. beschriftet (in Bleistift): II
verso u. l. Nass-Stempel (in Violett, in Tusche beschriftet): NACHLASS / E.L.KIRCHNER / H 170 II
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): II Zwischenraum zwischen den Figuren
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): K10070
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): [43]
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): 21
Erwerb
seit 22.02.2007: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) und in konkludenter Schenkung von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
BRÜCKE UND DIE LEBENSREFORM, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 02.07.2016–09.10.2016EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM, Kölnisches Stadtmuseum, Köln, 02.04.1981–31.05.1981
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Bradford City Art Gallery and Museums, Bradford, 03.01.1970–24.01.1970
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Southampton City Art Gallery, Southampton SO14 7LP, 06.12.1969–27.12.1969
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Bethnal Green Museum, London E2 9PA, 20.09.1969–02.11.1969
Literatur
BRÜCKE UND DIE LEBENSREFORM, hrsg. v. Kai Schupke und Daniel J. Schreiber, Vorwort v. Wolfgang Henze, m. Texten von Daniel J. Schreiber, Kai Schupke, Rajka Knipper, Ausst.-Kat. Buchheim Museum, Bernried (02.07.–09.10.2016), Feldafing: Buchheim Verlag, 2016, Kat. Nr. 187EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, hrsg. i. Auftrag der »Freunde des Buchheim-Museums und der Buchheim Stiftung e. V.«, m. Texten von Christoph Vitali, Carla Schulz-Hoffmann, Hans Krieger, Clelia Segieth, Lothar-Günther Buchheim, Ellen Maurer, Ausst.-Kat. Haus der Kunst, München (29.07.–18.10.1998), Feldafing: Buchheim Verlag, 1998, Kat. Nr. 187
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Walter Fritzsche, Herbert Pée, Wolf-Dieter Dube, Katja Laske, Ausst.-Kat. Museen der Stadt Köln, Musée d'Art Moderne, Straßburg, Kunsthalle zu Kiel, Ermitage Leningrad, Puschkin Museum der Bildenden Künste, Moskau, Mittelrheinisches Landesmuseum, Mainz, Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, Feldafing: Buchheim Verlag, 1981, Kat. Nr. 123
GERMAN EXPRESSIONISM. WATERCOLORS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE, hrsg. v. Arts Council, London, Ausst.-Kat. Bethnal Green Museum, London (20.09.-02.11.1969), City Art Gallery, Southampton (06.12.-27.12.1969), City Art Gallery and Museums, Bradford (03.-24.01.1970), 1969, Kat. Nr. 43
Weitere Werke des Künstlers
- Tanzpaar, 1909
- Wettertannen, um 1919
- Vier Badende, 1913
- Kuh absteigend, o. J.
- Stillleben mit Maske, 1911
- Tänzer, 1912
- Am Boden Kauernde, um 1910
- Zwei nackte Frauen am Waldrand, 1921
- DER STURM; WOCHENSCHRIFT FÜR KULTUR UND DIE KÜNSTE, hrsg. v. Herwarth Walden, 2. Jg., H. 93, limitierte Ausgabe, 01/1912
- Gustav Schiefler: DIE GRAPHIK ERNST LUDWIG KIRCHNERS; Bd. 2 1917–1927, [1931]