Drei Badende am Strand von Fehmarn
Ernst Ludwig Kirchner
1913
Lithografie auf Karton
Bildmaß 31,8 x 42,4 cm
Blattmaß 44,3 x 54,0 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00224
Alternativer Titel: Three bathers on the beach; Drei Badende am Strande
Druckgrafik, Flachdruck
KVZ/WVZ: Schiefler L 213; Dube L 234; Gercken 629
Ort: Europa, Deutschland, Ostsee, Schleswig, Fehmarn
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Ernst Ludwig Kirchner
Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
rekto l. u. r. unterh. d. Bildes beschriftet (in Bleistift): Handdruckrekto r. unterh. d. Bildes signiert (in Bleistift): E L Kirchner
rekto u. l. beschriftet (in Bleistift): Sch I 213
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): K3115
verso u. l. Nass-Stempel (in Violett, in Tinte beschriftet): NACHLASS / E.L.KIRCHNER / L 213 D [L.1570b]
verso u. l. beschriftet (in Bleistift, um 90° nach rechts gedreht): 2739
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): 44 [in eckigen Klammern]
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): 25
Erwerb
seit 22.02.2007: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) und in konkludenter Schenkung von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
ERNST LUDWIG KIRCHNER. STATIONEN, Kunstforum Ingelheim – Altes Rathaus, Ingelheim am Rhein, 30.04.2023–09.07.2023EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, Haus der Kunst, München, 29.07.1998–18.10.1998
EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM, Kölnisches Stadtmuseum, Köln, 02.04.1981–31.05.1981
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Bradford City Art Gallery and Museums, Bradford, 03.01.1970–24.01.1970
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Southampton City Art Gallery, Southampton, 06.12.1969–27.12.1969
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Bethnal Green Museum, London, 20.09.1969–02.11.1969
DIE MALER DER BRÜCKE, SAMMLUNG BUCHHEIM, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 18.06.1959–26.07.1959, in Teilen verlängert bis 04. oder 11.10.1959
Literatur
ERNST LUDWIG KIRCHNER. STATIONEN, m. Texten v. Dagmar Lott, Meike Hoffmann, Ulrich Luckhardt, Karsten Müller, Thomas Röske, Aya Soika, Ausst.-Kat. Internationale Tage Ingelheim (30.04.–09.07.2023), München: Hirmer, 2023, Abb. S. 106Günther Gercken, Annemarie Gercken: ERNST LUDWIG KIRCHNER. KRITISCHES WERKVERZEICHNIS DER DRUCKGRAPHIK, Bd. 3 Nummern 543–847 (1912–1916), Bern: Galerie Kornfeld Verlag, 2015, Kat. Nr. 629, Abb. S. 101 u.
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, hrsg. i. Auftrag der »Freunde des Buchheim-Museums und der Buchheim Stiftung e. V.«, m. Texten von Christoph Vitali, Carla Schulz-Hoffmann, Hans Krieger, Clelia Segieth, Lothar-Günther Buchheim, Ellen Maurer, Ausst.-Kat. Haus der Kunst, München (29.07.–18.10.1998), Feldafing: Buchheim Verlag, 1998, Kat. Nr. 188 (ohne Abb.)
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Walter Fritzsche, Herbert Pée, Wolf-Dieter Dube, Katja Laske, Ausst.-Kat. Museen der Stadt Köln, Musée d'Art Moderne, Straßburg, Kunsthalle zu Kiel, Ermitage Leningrad, Puschkin Museum der Bildenden Künste, Moskau, Mittelrheinisches Landesmuseum, Mainz, Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, Feldafing: Buchheim Verlag, 1981, Kat. Nr. 120
GERMAN EXPRESSIONISM. WATERCOLORS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE, hrsg. v. Arts Council, London, Ausst.-Kat. Bethnal Green Museum, London (20.09.-02.11.1969), City Art Gallery, Southampton (06.12.-27.12.1969), City Art Gallery and Museums, Bradford (03.-24.01.1970), 1969, Kat. Nr. 44
DIE MALER DER BRÜCKE. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Hans Konrad Röthel, Ausst.-Kat. Städtische Galerie München (18.06.–26.07.1959), Kat. Nr. 53
Weitere Werke
- Jongleur, 1913/14
- Kleines Varieté in Berlin mit Sängerin, Herbst 1911
- Liebesgarten Originalgrafik aus: Petrarca: »Triumph der Liebe« (nicht erschienen), 1912
- Porträtstudie (Frau Bauer), 1927
- Männerakt mit afrikanischem Tisch, o. J.
- Mädchenakt im Atelier, 1909
- Am Strande liegender Mann, 1908
- Artilleristenbad, 1915
- Dresdner Landschaft, 1910
- Salto, 1909/10