Bildnis Maler Hermann Huber
Ernst Ludwig Kirchner
1920
Kaltnadel auf Karton
Bildmaß 19,5 x 16,2 cm
Blattmaß 37,1 x 28,0 cm (beschnitten)
Edition / Auflage: 2. Zustand
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00279
Alternativer Titel: Bildnis Maler Huber
Dargestellte Personen: Hermann Huber
Druckgrafik, Tiefdruck
KVZ/WVZ: Schiefler R 356; Dube R 309; Gercken 1157 II
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Ernst Ludwig Kirchner
Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto r. unterh. d. Bildes signiert (in Bleistift): EL Kirchnerrekto u. m. beschriftet (in Bleistift): Schiefler 356
rekto u. r. beschriftet (in Bleistift): 204 [eingekreist]
verso m. beschriftet (in roter Kreide): 143
verso u. l. beschriftet (in Tinte): KR35
verso u. r. Nass-Stempel (in Violett): ZO[LL] / 1[...]
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingAusstellungen
DIE MALER DER BRÜCKE, SAMMLUNG BUCHHEIM, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 18.06.1959–26.07.1959, in Teilen verlängert bis 04. oder 11.10.1959Literatur
Günther Gercken, Annemarie Gercken: ERNST LUDWIG KIRCHNER. KRITISCHES WERKVERZEICHNIS DER DRUCKGRAPHIK, Bd. 5 Nummern 1132–1470 (1920–1924), Bern: Galerie Kornfeld Verlag, 2019, Kat. Nr. 1157, Abb. S. 37 o.DIE MALER DER BRÜCKE. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Hans Konrad Röthel, Ausst.-Kat. Städtische Galerie München (18.06.–26.07.1959), Kat. Nr. 66
Weitere Werke
- Frau im Bett, 1910
- Sitzender weiblicher Akt auf geschnitztem Sessel, 1910
- Zwei Kokotten auf der Straße, 1914
- Tanzpaar, 1909
- Liegendes Modell, 1911
- Interieur, 1921
- Großer Wald hintere linke Kulisse zu »Die Tochter vom Arvenhof oder Wie auch wir vergeben«, 1931, 4. Akt: Val Rosatsch, 1931
- Akt mit Katze, 1918
- Versteckte Häuser, um 1910
- Pferdegespann, 1900